InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung - Einführung anhand der Werkbeschreibungen von Werner Schmalenbach

ID: 1897694

Ralf Debus vermittelt den Lesern in "Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung" die zwei Seiten der Kunsterfahrung.


(IINews) - Die unmittelbare sinnliche Erfahrung ist ein Königsweg zum Verständnis von Kunst. Dieser fundamentalen Auffassung Picassos folgte auch der Kunsthistoriker, Kurator und Museumsleiter Werner Schmalenbach (1920-2010). Er baute die bedeutende Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen auf und ließ sich durch Kunst berühren, erschüttern und provozieren. An seinen Bildbetrachtungen können die Leser die zwei Seiten der Kunsterfahrung exemplarisch studieren: Hier die Bewegung der wirkmächtigen Ausdrucksqualitäten im Werk, dort der schöpferische Erkundungsprozess "im Auge" des Betrachters. Dem Ineinandergreifen beider Gestaltbewegungen liegt bei Schmalenbach ein immanentes Gerüst an methodischem Vorgehen und inhaltlicher Analyse zugrunde.

Die Einführung "Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung" von Ralf Debus nutzt die ausdrucksstarken und strukturierten Beschreibungen Schmalenbachs, um ihrerseits das gestaltpsychologische Basisinstrumentarium der Kunstbetrachtung anschaulich vorstellen zu können. Dabei wird das "lebendige Geschöpf" der Begegnung zwischen Objekt und Betrachter aus vier Perspektiven beleuchtet: Die Gestaltqualitäten des Bildes und des Erlebens, ihre Zentrierung in spannungsvollen Verhältnissen eines Gegen- und Miteinanders, die Steigerung der Anschauungsdynamik durch "kunstvolle" Werk- wie Seelenkonstruktionen und nicht zuletzt von der Auffassung her, dass Paradoxien den ganzen Prozess zusammenhalten.

"Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung" von Ralf Debus ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-26729-9 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.





Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.



Leseranfragen:

Halenreie 40-44, 22359 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DER STAAT MOBBT AM BESTEN - Erinnerungen eines Mobbingopfers
Elektro Krause - Humorvolle Geisterjägerstory und ein tiefsinniges Plädoyer für mehr Diversität
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 30.04.2021 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1897694
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jacqueline Stumpf
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40 / 28 48 425-0

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung - Einführung anhand der Werkbeschreibungen von Werner Schmalenbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tredition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tredition GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 230


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.