InternetIntelligenz 2.0 - Wirtschaftsforschungsinstitute: Regierung sollte endlich auf Steuersenkungen verzichten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wirtschaftsforschungsinstitute: Regierung sollte endlich auf Steuersenkungen verzichten

ID: 189661

Wirtschaftsforschungsinstitute: Regierung sollte endlich auf Steuersenkungen verzichten


(pressrelations) -
Zum heute vorgestellten Fruehjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poss:

Das Fruehjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute zeigt noch einmal in aller Deutlichkeit: Das finanz- und auch das wirtschaftspolitische Denken und Handeln der Regierungskoalition aus CDU, CSU und FDP halten die Wirtschaftsforscher weiterhin fuer voellig verfehlt. Die Regierungspolitik gehe bisher klar "in die falsche Richtung".

Im Gegensatz zur Regierungskoalition sehen die Experten weder in weiteren massiven Steuersenkungen den Koenigsweg hin zu einem staerkeren und nachhaltigen Wirtschaftswachstum, noch glauben die Experten an nennenswerte Selbstfinanzierungseffekte von Steuersenkungen.

Die bisher von der Regierungskoalition betriebene steuerliche Klientelpolitik zu Gunsten einzelner ihr politisch nahestehender Gruppen wird von den Forschern auch als finanzpolitisch schaedlich bewertet.

Selbst bei einem voelligen Verzicht auf jede weitere Steuerentlastung bedarf es groesster Konsolidierungsanstrengungen und einer sehr guenstigen
Wirtschafts- und Beschaeftigungsentwicklung, um bis 2013 die Vorgaben des Europaeischen Stabilitaets- und Wachstumspaktes und der neuen Schuldengrenze zu erfuellen. Der von den Wirtschaftsforschungsinstituten fuer die naechsten Jahre erwartete Wachstumspfad ist definitiv keine Basis fuer irgendwelche Steuerentlastungen.

Das Fruehjahrsgutachten laesst damit nur einen Schluss zu: Die Regierungskoalition muesste umgehend auf jegliche Steuersenkungsplaene verzichten.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bruederle wird zum Standortrisiko fuer Deutschland Katholische Kirche und Justizministerin müssen Klarheit schaffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189661
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirtschaftsforschungsinstitute: Regierung sollte endlich auf Steuersenkungen verzichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundeshaushalt 2026: Wir lassen Betroffene nicht allein ...

Prävention gestärkt, Pflege stabilisiert, Long-Covid-Forschung über ein ganzes Jahrzehnt auf den Weg gebracht - der Bundeshaushalt setzt klare gesundheitspolitische Schwerpunkte.Dr. Christos Pantazis, gesundheitspolitischer Sprecher:"Die Bere ...

Wir stärken die Amtsgerichte ...

Der Bundestag hat heute ein Gesetz zurÄnderung des Zuständigkeitsstreitwerts der Amtsgerichte, zum Ausbau der Spezialisierung der Justiz in Zivilsachen sowie zur Änderung weiterer prozessualer Regelungen beschlossen. Dabei werden auch die Rechtsmi ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.