InternetIntelligenz 2.0 - Circa 4.000 Hinrichtungen in China 2009

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Circa 4.000 Hinrichtungen in China 2009

ID: 188392

Circa 4.000 Hinrichtungen in China 2009


(pressrelations) -
In China weiß man sehr wohl, auf welch inakzeptablen Boden man sich bewegt

Anlässlich der fortgesetzten Weigerung Chinas, Zahlen von Hinrichtungen zu veröffentlichen, erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach MdB:

Nach Angaben der sehr präzise recherchierenden Nichtregierungsorganisation Dui Hua wurden in China im vergangenen Jahr circa 4.000 Menschen hingerichtet. Amnesty International verzichtete auf die Veröffentlichung von Zahlen zur Vollstreckung der Todesstrafe im Jahr 2009, um ein falsches Bild über die Zahl tatsächlicher Hinrichtungen zu vermeiden.

China veröffentlicht keine Statistiken und behandelt Angaben zur Todesstrafe als Staatsgeheimnis. Personen, welche dieses Geheimnis preisgeben, sind möglichen strafrechtlichen Verfolgungen ausgesetzt. Kein in China zum Tode Verurteilter erhält einen fairen Prozess. Internationalen Standards wird in keinem Fall entsprochen. So werden unter Folter erzwungene Geständnisse von Gerichten akzeptiert, Angeklagte haben nur beschränkt Zugang zu anwaltlicher Vertretung. Die Beweislast der Unschuld liegt bei den Verurteilten anstelle der Unschuldsvermutung zugunsten des Angeklagten.

Diese menschenverachtende Strafe durch den chinesischen Staat wird insbesondere auch gegen Oppositionelle und Angehörige von ethnischen und religiösen Minderheiten angewendet. Neben armen Menschen waren diese laut Amnesty International überdurchschnittlich oft betroffen.

Vor diesem Hintergrund ist es nötig, dass die Vereinten Nationen nachdrücklich immer wieder die Zahlen von Todesurteilen und Hinrichtungen einfordern. Sie dürfen nicht weiterhin als Staatsgeheimnis behandelt werden. Allerdings legt diese Methode des Verschleierns eines offen: In China weiß man sehr wohl, auf welch inakzeptablen Boden man sich bewegt.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin




fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Minister Laschet: 'Jubiläumstagung Alternativer Nobelpreisträger tagt im Herbst in Nordrhein-Westfal Steinmeier kondoliert in der polnischen Botschaft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188392
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Circa 4.000 Hinrichtungen in China 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.