InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Südafrikanisches Urmenschen-Skelett enthält möglicherweise Gehirnreste

ID: 188294


(dts) - Forscher an der European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) in Grenoble wollen im Schädel des kürzlich entdeckten Urmenschen Australopithecus sediba Reste des Gehirns gefunden haben. Bei der Röntgenuntersuchung des Skelettes hatten die Wissenschaftler eine Masse entdeckt, welche versteinerte Insekteneier sowie das Gehirn des Australopithecus sediba darstellen könnten. Normalerweise werden weiche Teile des Körpers nicht versteinert. Die Forscher vermuten, dass das Gehirn in einem Mumifizierungsprozess erst entwässert und anschließend versteinert wurde. Es sei jedoch nicht klar, ob diese Entdeckung weitere relevante Informationen mit sich bringen werde, so der Paläoanthropologe Paul Tafforeau.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Yahoo E-Mailfach bringt am wenigsten Spam Alkoholfahrten auf dem Rad.  Wann der Entzug der Fahrerlaubnis droht
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.04.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188294
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Grenoble


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 196


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.