InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD: Bayern startet wieder praktische Fahrerlaubnisprüfungen

ID: 1882521

Lockdown-Regelungen zum Erwerb der Fahrerlaubnis


(PresseBox) - Nach beinahe zwei Monaten infektionsschutzbedingtem Stopp startet Bayern am 22. Februar wieder mit den praktischen Fahrerlaubnisprüfungen. Trotz weiter sinkender Infektionszahlen gelten strenge Hygieneschutzmaßnahmen - so besteht die Pflicht für alle Teilnehmer, eine FFP2-Schutzmaske zu tragen. Das gilt selbstverständlich auch für die theoretische Prüfung. Für die voraussichtliche Zunahme an Anmeldungen wird TÜV SÜD zusätzliche Termine für die theoretische und praktische Prüfung anbieten.

Vor dem Hintergrund stetig steigender Infektionszahlen zum Jahresende hatte Bayern Mitte Dezember 2020 vorsorglich praktische Fahrerlaubnisprüfungen untersagt. Jetzt können die Fahrschüler ihre Ausbildung wieder abschließen. Ab dem 22. Februar sind praktische Fahrerlaubnisprüfungen wieder erlaubt. Dazu Jochen Krebs, Leiter Serviceline Fahrerlaubnis bei TÜV SÜD: "Wie freuen uns, dass es weitergeht und die Fahrschüler ihre Ausbildung jetzt wieder fortsetzen und mit erfolgreichen Prüfungen beenden können. Selbstverständlich werden bei den theoretischen wie praktischen Prüfungen die jeweils geltenden Hygieneschutzvorschriften strikt eingehalten. Auch der zweite Shutdown wird voraussichtlich - zusätzlich zum normalen Bedarf - zu einer deutlich höheren Nachfrage nach Prüfungsplätzen führen. Der gesteigerten Nachfrage kommt TÜV SÜD mit zusätzlichen Prüfterminen, wo erforderlich auch an Samstagen, entgegen. Dennoch ist es leider nicht auszuschließen, dass es durch diesen Sondereffekt zu Wartezeiten kommt. Wir danken hier allen Bewerber*innen und Fahrschulen bereits jetzt für ihr Verständnis."

Für alle Rückragen rund um die Fahrerlaubnis stehen die TÜV SÜD-Experten per E-Mail unter kscfe(at)tuvsud.com bereit.

Weitere Infos unter www.tuvsud.com/de.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo gesägt wird? PowAir für saubere Sägewerke
Kosten / Nutzen Vergleich: Schmutzfangmatten Mieten oder Kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2021 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1882521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD: Bayern startet wieder praktische Fahrerlaubnisprüfungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

TÜV SÜD: Ventilatoren richtig wählen ...

Wenn die Temperaturen draußen steigen, wird es auch in Innenräumen schnell unangenehm warm. Ventilatoren sind dann ein beliebtes Hilfsmittel, um für ein angenehmeres Raumklima zu sorgen. Doch die Auswahl an Modellen ist groß und längst nicht jed ...

TÜV SÜD: Ventilatoren richtig wählen ...

Wenn die Temperaturen draußen steigen, wird es auch in Innenräumen schnell unangenehm warm. Ventilatoren sind dann ein beliebtes Hilfsmittel, um für ein angenehmeres Raumklima zu sorgen. Doch die Auswahl an Modellen ist groß und längst nicht jed ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.