InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Best-Practice-Projekte des Fernstudienmarktes gesucht!

ID: 1879905

(LifePR) - dem Studienpreis zu prämieren. Gesucht werden das ?Studienangebot des Jahres? und die ?Fernstudienprojekte des Jahres?. Die Auszeichnungen werden 2021 erstmals auf der LEARNTEC (22. bis 24. Juni 2021) ? Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung ? verliehen.
?Fernunterricht boomt! Die Nachfrage nach Fernstudienangeboten ist in den letzten Monaten noch einmal signifikant gestiegen?, weiß Mirco Fretter, Präsident des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter, zu berichten. Zeitgleich haben Unternehmen viele neue Serviceprojekte entwickelt und umgesetzt, um Fernstudierenden die bestmögliche Weiterbildung und Betreuung während dieser häufig herausfordernden Lebensphase zu bieten. ?Die nachhaltigsten und zukunftsorientiertesten Ideen suchen wir nun, um sie mit unserem Studienpreis auszuzeichnen?, so Fretter. Eingereicht werden können Best Practice-Projekte in der Kategorie ?Fernstudienprojekt des Jahres?. Grundlage für die Bewerbung: Die Projekte und Konzepte sollten eine besondere Serviceorientierung für DistancE-Learning-Angebote für verschiedene Zielgruppen aufweisen, einen deutlichen Schritt über die gesetzlichen Mindestvorgaben hinausgehen und einen innovativen Charakter aufweisen können.
Auch das ?Studienangebot des Jahres? wird gesucht! In dieser Kategorie können Fernstudienangebote eingereicht werden, die entweder einzigartig im Hinblick auf die Zielgruppe oder innovativ im Sinne der Didaktik oder Methodik sind oder besondere Alleinstellungsmerkmale aufweisen.
Einreichungen in beiden Preiskategorien werden ausschließlich online über die Studienpreis-Website entgegengenommen. Einreichfrist ist der 10. März 2021. Über die Vergabe der Preise entscheidet eine unabhängige Fachjury, die sich aus Experten der Bereiche Politik, Verwaltung, Wirtschaft und der Fernstudienbranche zusammensetzt. Die Studienpreise werden in diesem Jahr erstmals auf der LEARNTEC am 24. Juni 2021 in Karlsruhe vor einem Fachpublikum verliehen. Alle Informationen und die Teilnahmebedingungen für den Studienpreis 2021 finden Interessierte hier: www.studienpreis.org





Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. (vormals Forum DistancE-Learning e.V.) ist im November 2020 aus dem seit 1969 bestehenden Deutschen Fernschulverband e. V. (DFV) hervorgegangen. Der namensbegleitende Claim BILDUNG. DIGITAL. VERNETZT. steht für das Schaffen und Wirken des Experten-Netzwerks für Fernunterricht, Fernstudium und E-Learning. Seine zurzeit über 100 Mitglieder sind Experten des mediengestützten und tutoriell betreuten Lernens - seien es Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen. Damit bietet der Verband eine gemeinsame Gesprächs- und Aktionsplattform für die DistancE-Learning-Branche.
Insgesamt beträgt der Marktanteil der im Fachverband organisierten Fernlehrinstitute über 80 Prozent, das heißt: Mehr als acht von zehn Fernlerner/-innen in Deutschland profitieren vom verbandsinternen Informationsaustausch ihres Anbieters. Der Verband versteht sich als erster Ansprechpartner für Politik, Forschung, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Durch wissenschaftliche und bildungspolitische Aktionen sollen die öffentliche Diskussion angeregt und Impulse für Innovationen gesetzt werden.
Der Bundesverband der Fernstudienanbieter engagiert sich für die Etablierung von innovativen Lernkonzepten, die den Anforderunngen des Arbeitsmarktes gerecht werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. (vormals Forum DistancE-Learning e.V.) ist im November 2020 aus dem seit 1969 bestehenden Deutschen Fernschulverband e. V. (DFV) hervorgegangen. Der namensbegleitende Claim BILDUNG. DIGITAL. VERNETZT. steht für das Schaffen und Wirken des Experten-Netzwerks für Fernunterricht, Fernstudium und E-Learning. Seine zurzeit über 100 Mitglieder sind Experten des mediengestützten und tutoriell betreuten Lernens - seien es Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen. Damit bietet der Verband eine gemeinsame Gesprächs- und Aktionsplattform für die DistancE-Learning-Branche.
Insgesamt beträgt der Marktanteil der im Fachverband organisierten Fernlehrinstitute über 80 Prozent, das heißt: Mehr als acht von zehn Fernlerner/-innen in Deutschland profitieren vom verbandsinternen Informationsaustausch ihres Anbieters. Der Verband versteht sich als erster Ansprechpartner für Politik, Forschung, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Durch wissenschaftliche und bildungspolitische Aktionen sollen die öffentliche Diskussion angeregt und Impulse für Innovationen gesetzt werden.
Der Bundesverband der Fernstudienanbieter engagiert sich für die Etablierung von innovativen Lernkonzepten, die den Anforderunngen des Arbeitsmarktes gerecht werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Repräsentative Umfrage unter 1.000 Schüler*innen / Befriedigende Noten für Lehrkräfte im ersten Schulhalbjahr
Best-Practice-Projekte des Fernstudienmarktes gesucht!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.02.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1879905
Anzahl Zeichen: 3521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

2.2021 (lifePR) - Der Bundesverband der Fernstudienanbieter ist auf der Suche nach zukunftsweisenden



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Best-Practice-Projekte des Fernstudienmarktes gesucht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt bewerben: Studienpreis für Fernlernende ...

inem erfolgreichen Abschluss stehen und sucht Bewerberinnen und Bewerber für die Preise ?Fernlerner/in des Jahres?, ?Fernstudent/in des Jahres? und ?Lebenslanges Lernen?. Absolventinnen und Absolventen können sich ab sofort online bewerben. ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 290


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.