InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Corona und die Folgen: Internetdossier

ID: 1878818


(LifePR) - Das Internetdossier der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ?Coronavirus - COVID19? behandelt wichtige Fragen rund um die Pandemie in Deutschland und Baden-Württemberg. Es stellt unterschiedliche Sichtweisen von staatlichen, politischen und gesellschaftlichen Akteuren dar, wägt Positionen und Argumente ab und fragt nach den Folgen.

Wie verändert sich der Alltag durch die Pandemie? Welche mittel- und langfristigen Folgen hat ?Corona? für die globalisierte Wirtschaft? Verstärkt die Situation die sozialen Ungleichheiten und zementiert sie Ungerechtigkeiten im Verhältnis der Geschlechter? Sind insbesondere Frauen und Kinder die Leidtragenden ? nicht zuletzt angesichts zunehmender häuslicher Gewalt? Ethische Fragen, die die Impfungen aktuell aufwerfen, kommen zur Sprache. Was geschieht, wenn sich nicht genügend Menschen impfen lassen? Und käme es einer ?Impfplicht durch die Hintertür? gleich, wenn Menschen mit Impfnachweis von den pandemiebedingten Einschränkungen befreit würden?

Über diese und viele weitere Aspekte informiert das Dossier der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ausführlich und kostenlos unter https://www.lpb-bw.de/coronavirus-covid-19.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Online-Veranstaltungsreihe zur IT-Sicherheit - Den Mittelstand bei der Digitalisierung unterstützen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.02.2021 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1878818
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Corona und die Folgen: Internetdossier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimawandel, Krieg und Frieden ...

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Fo ...

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.