ADAC baut Engagement in der Elektromobilität aus
ADAC baut Engagement in der Elektromobilität aus
AMI 2010: Verbraucheraufklärung im Mittelpunkt
(pressrelations) -
Im Rahmen seines Engagements für alternative Antriebsformen unterstützt der ADAC die RWE Roadshow auf der Auto Mobil International (AMI) vom 10. bis 18. April in Leipzig. Der Automobilclub informiert in Halle 2 auf dem Stand E 31 rund um das Thema Elektromobilität.
Am ADAC-Messestand werden nicht nur technische Informationen zum batteriebetriebenen Elektroauto gegeben, sondern auch zur Brennstoffzelle mit Elektromotor. Die ADAC-Pannenhilfe hat in einem Pilotprojekt in Berlin bereits sehr gute Erfahrungen mit dem Brennstoffzellenauto HydroGen4 von Opel gemacht. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt auf der Messe sind die e-mobil Ladestationen, die der Club eröffnet hat. Bis Ende 2011 können an diesen Elektrozapfsäulen E-Autos kostenlos mit Strom aufgeladen werden. Bereits am 3. Juli letzten Jahres eröffnete ADAC-Präsident Peter Meyer in Mülheim an der Ruhr die erste öffentliche Elektrotankstelle. Bis zum Jahresende werden es bundesweit 50 ADAC-Ladestationen sein. An den Ladesäulen wird "grüner Strom" getankt. Der Automobilclub wird außerdem seine "Gelben Engel" mit speziellen Schulungen in der Elektro- und Hybridtechnologie intensiv fortbilden.
Um die Autofahrer optimal über Vor- und Nachteile des Elektroautos aufzuklären, wird der Club künftig nicht nur Neufahrzeuge, sondern auch verstärkt Fahrzeugkomponenten, beispielsweise Speichertechniken, testen. Ein anderer Informationsschwerpunkt am Messe-Stand wird die ADAC-Autoversicherung sein: Wer sich jetzt beispielsweise einen Pkw mit Elektro- oder Gasantrieb (Erdgas oder Autogas), Hybridmotor oder ein Ethanolfahrzeug kauft, erhält in der Kaskoversicherung zehn Prozent Umweltrabatt.
Rückfragen:
Christian Buric
089/7676-3866
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.04.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187829
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC baut Engagement in der Elektromobilität aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).