Die Komplexität der Beantragung eines Visums erfassen und umgehen können
Wenn man nach China reisen möchte, braucht man es … wenn man in Russland einen Urlaub verbringen möchte, braucht man es … und in vielen weiteren Ländern ist es auch Standard, dass man es benötigt, um nicht „abgeschoben“ zu werden: das Visum! Aber was ist ein Visum überhaupt und wo muss man es beantragen?
(IINews) - Ein China oder Russland Visum zum Beispiel ist die Erlaubnis des Landes, dass man sich für eine bestimmte Zeitlang dort aufhalten darf, zwecks Urlaubsreise, Geschäftsreise und Co. Zweckbedingt soll das Visum dafür sorgen, dass keine illegalen Ausländer im Land verbleiben und ein Überblick darüber besteht, wer sich gerade im Land befindet.
Das Russland oder China Visum muss beantragt werden, und genau da geht der formelle Krieg los. Zum einen benötigt man einen Reisepass, zum anderen muss ein Foto eingereicht werden, letztlich muss man ein kompliziertes Formular ausfüllen und sogar noch eine Zeitdauer von Wochen einplanen, da die Bearbeitung nicht gerade schnell vollzogen wird.
Die Folge: ein wirres Durcheinander im Kopfe des Reisenden.
Der Service des Unternehmens, welches hinter www.visa-service-berlin.de zu stehen pflegt, verschafft Abhilfe: hier kann man per kurzem Onlineformular und unter Übersendung der entsprechenden Unterlagen den Beantragungsservice nutzen. Man selbst muss nichts weiter vornehmen und kann sich in die Vorfreude des Urlaubs / der Geschäftsreise begeben.
Der Visa-Service regelt den Rest, beantragt mithin das Visum, klärt Differenzen mit dem Amt und weiß ganz genau, wie und wo das Visum zu beantragen ist. Genau einen solchen Service braucht man, wenn man sein Visum pünktlich zum Reisebeginn vorliegen haben möchte.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen Merten Visaservice hat sich auf den Konsular- und Visumdienst spezialisiert. Der Schwerpunkt der Tätigkeit besteht in der Übernahme aller administrativen Tätigkeiten bei der Visumbesorgung für Privatkunden, Geschäftskunden und Gruppen. Dies umfasst die Besorgung von Touristenvisa, Gruppenvisa und Geschäftsvisa.
merten VISASERVICE
Barbara Merten
Konsular- und Visumdienst
Am Friedrichshain 22
10407 Berlin
Telefon 030 83 222 190
Fax 030 83 222 191
Mobil 0163 258 333 1
info(at)visa-service-berlin.de
Datum: 07.04.2010 - 22:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187055
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Merten
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 83 222 190
Kategorie:
Dienstleistung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Komplexität der Beantragung eines Visums erfassen und umgehen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
merten VISASERVICE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).