Neuer Richter am Bundesgerichtshof
Neuer Richter am Bundesgerichtshof
(pressrelations) -
Der Bundespräsident hat den Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Hamm Martin Lehmann zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt.
Richter am Bundesgerichtshof Lehmann ist 55 Jahre alt und in Minden (Westf.) geboren. Nach dem Abschluss seiner juristischen Ausbildung trat er im August 1980 in den höheren Justizdienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Er wurde als Richter auf Probe bei dem Landgericht Bielefeld, den Amtsgerichten Gütersloh und Paderborn sowie beim Landgericht Paderborn verwendet. In der Zeit von Mai 1982 bis Dezember 1983 war er an das Justizprüfungsamt beim Oberlandesgericht Hamm abgeordnet, bevor er Ende 1983 zum Richter am Landgericht Paderborn ernannt wurde. Seit März 1990 war Herr Lehmann ? zunächst im Abordnungsverhältnis ? am Oberlandesgericht Hamm tätig, bei dem im Dezember 1991 seine Ernennung zum Richter am Oberlandesgericht erfolgte. Er gehörte verschiedenen Zivilsenaten an und war daneben für einige Jahre in der Verwaltung des Justizprüfungsamtes bei dem Oberlandesgericht Hamm eingesetzt. Zuletzt leitete er als Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht einen Zivilsenat, der für Bausachen und für Ansprüche wegen unzulässiger Immissionen zuständig ist.
Das Präsidium des Bundesgerichtshofs hat Herrn Lehmann dem insbesondere für das Versicherungsvertragsrecht und das Erbrecht zuständigen IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs zugewiesen.
Karlsruhe, den 6. April 2010
Pressestelle des Bundesgerichtshofs
76125 Karlsruhe
Telefon (0721) 159-5013
Telefax (0721) 159-5501
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.04.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186626
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Richter am Bundesgerichtshof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesgerichtshof (BGH) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).