InternetIntelligenz 2.0 - Leben ohne Barrieren - wichtig nicht nur fuer Aeltere

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leben ohne Barrieren - wichtig nicht nur fuer Aeltere

ID: 186625

Leben ohne Barrieren - wichtig nicht nur fuer Aeltere


(pressrelations) -
Anlaesslich des "Tages der aelteren Generation" am 7. April 2010 erklaert die seniorenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Caren Marks:

Selbstbestimmtes Leben ist fuer aeltere Menschen, aber auch fuer Menschen mit Behinderungen, ein zentrales Anliegen. Die meisten wollen eigenstaendig in ihrem gewohnten Umfeld, in ihrem eigenen Zuhause leben koennen. Barrierefreiheit im Wohnraum und im oeffentlichen Raum ist dafuer eine wesentliche Bedingung.

Bund, Laender und Kommunen muessen sich diesem Anliegen mehr zuwenden und das Lebensumfeld so gestalten, dass es fuer Aeltere ebenso attraktiv ist wie fuer junge Menschen mit Kindern. Was aelteren Menschen hilft, ist auch gut fuer alle anderen - Barrierefreiheit kommt allen zugute. An Barrieren in der Wohnung, bei Aemtern oder im oeffentlichen Nah- und Fernverkehr scheitern aeltere Menschen, die auf einen Rollator angewiesen sind, genauso wie Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit Behinderungen.

Die Studie "Wohnen im Alter" bestaetigt, dass es vor allem dringenden Handlungsbedarf fuer altersgerechte, barrierefreie und bezahlbare Wohnangebote gibt. Zwar sind in den vergangenen Jahren in den Kommunen mehr Alternativen zum Seniorenheim wie etwa das betreute Wohnen und Wohngemeinschaften entstanden, doch insbesondere in laendlichen Gemeinden gibt es nach wie vor erhebliche Versorgungsluecken.

Auch bei der barrierefreien Anpassung der eigenen vier Waende gibt es noch viel zu tun. So hat die SPD-Bundestagsfraktion in der Grossen Koalition im Zuge des Konjunkturpaketes II fuer eine deutliche Aufstockung des erfolgreichen Programms "Wohnraum modernisieren - altersgerecht umbauen" gesorgt. Oft mangelt es aber auch an einem altersgerechten Wohnumfeld, etwa wenn der naechste Lebensmitteladen, der Arzt oder die Bank kilometerweit entfernt sind.

Die schwarz-gelbe Bundesregierung ist in der Pflicht, bundesweite Unterstuetzungsangebote fuer aeltere Menschen zu sichern und auszubauen. Kommunen muessen sowohl von der Bundesregierung als auch von den Bundeslaendern finanziell unterstuetzt werden, um die Herausforderungen einer altersgerechten und barrierefreien Gesellschaft meistern zu koennen.






© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Respekt allein genuegt nicht Neuer Richter am Bundesgerichtshof
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186625
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leben ohne Barrieren - wichtig nicht nur fuer Aeltere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.