InternetIntelligenz 2.0 - Obamas Atomwaffenstrategie: Zwei Schritte vor und einer zurück

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Obamas Atomwaffenstrategie: Zwei Schritte vor und einer zurück

ID: 186507

Obamas Atomwaffenstrategie: Zwei Schritte vor und einer zurück


(pressrelations) -
"Die neue US-Atomwaffenstrategie ist ein deutlicher Bruch mit der Bush-Ära: Keine neue Entwicklung von Atombomben und (fast) kein Einsatz von Atomwaffen gegen nicht-nukleare Staaten - das ist ein großer Schritt nach vorn", so kommentiert der Abrüstungsexperte Jan van Aken, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, die in einem Interview mit der New York Times von US-Präsident Obama vorgestellte neue Atomwaffen-Doktrin der USA. Van Aken weiter:

"Allerdings hat Obama deutlich gemacht, dass er für Staaten wie Iran und Nordkorea Ausnahmen vorsieht. Zwei Schritte vor und einer zurück ist besser als nichts, aber für einen Friedensnobelpreis reicht das nicht wirklich. Ich bin auch enttäuscht, dass die letzten in Deutschland verbliebenen US-Atombomben nicht angerührt werden. Die müssen sofort abgezogen werden und wir dürfen jetzt nicht 10 Jahre auf ein neues Abkommen mit Russland warten.

Das Neue an Obamas Atomstrategie ist, dass Atombomben nicht mehr das Allheilmittel für alle möglichen Szenarien sind, in denen die Amerikaner ihre eigenen Interessen gefährdet sehen. Und das erste Mal wird Nicht-Atomwaffenstaaten endlich garantiert, dass gegen sie keine Atombomben eingesetzt werden. Jahrzehnte mussten diese Staaten auf solch eine Garantie warten, obwohl sie sich an den Atomwaffensperrvertrag gehalten und selbst keine Atombomben erworben haben.

Doch sind dies alles nur Fortschritte in der Tendenz, nicht aber im Grundsatz. Denn Krieg bleibt auch hier die zentrale Option bei der Durchsetzung amerikanischer Interessen. Nur sind es nun vermehrt wieder Dynamit und neue Technologien, die die Übermacht garantieren sollen. Das geht in die völlig falsche Richtung. Atomare Abrüstung ist wichtig und gut, darf aber nicht mit konventioneller Aufrüstung kompensiert werden."

F. d. R. Hanno Harnisch


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin




Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BKM fördert neue Projekte der Initiative 'Ein Netz für Kinder' Afghanistan braucht Strategiewechsel für NATO-Abzug und kein Verharren in der Kriegslogik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186507
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Obamas Atomwaffenstrategie: Zwei Schritte vor und einer zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 452


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.