InternetIntelligenz 2.0 - Lebensleistungen der älteren Generation sind Vorbild und Ansporn

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lebensleistungen der älteren Generation sind Vorbild und Ansporn

ID: 186458

Lebensleistungen der älteren Generation sind Vorbild und Ansporn


(pressrelations) -
Nationaler Tages der älteren Generation am 7. April

Anlässlich des nationalen Tages der älteren Generation am 7. April erklärt die Obfrau der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung, Daniela Raab MdB:

Die Verdienste und Lebensleistungen unserer älteren Generation sind unbestritten. Sie dienen der jüngeren Generation als Vorbild und Ansporn. Allerdings sollte der nationale Tag der älteren Generation uns auch dazu mahnen, uns gemeinsam den Herausforderungen des demografischen Wandels zu stellen. Wir müssen frühzeitig die Weichen stellen, um unser Land fit für die Zukunft zu machen. Dabei müssen wir immer im Blick behalten, dass Jung und Alt generationengerecht miteinander umgehen. Nur wenn es uns gelingt, unsere Politik so auszugestalten, dass Jung und Alt ein gutes Auskommen haben, sichern wir Deutschlands Zukunft nachhaltig. Für die heutigen jungen und die künftigen Generationen bedeuten die Herausforderungen der Zukunft, dass sie mehr Lasten zu tragen haben. Dabei geht es vor allem um die Finanzierung der Sozialsysteme und der öffentlichen Haushalte. Diese müssen für die Zukunft demografiefest ausgestaltet werden. Generationengerechtigkeit bedeutet aber auch für die heute ältere Generation, ihrerseits einen Beitrag zur Stabilisierung der sozialen Sicherungssysteme und der öffentlichen Haushalte zu leisten. Generationengerechtigkeit ist keine Einbahnstraße, sie kann nur funktionieren, wenn alle Beteiligten sich gerecht zueinander verhalten und die Gegebenheiten und die sich daraus ergebenden Notwendigkeiten fair akzeptieren. Bei der Gestaltung unserer Zukunft zählen leider keine Verdienste der Vergangenheit, sondern hier zählt vor allem die Bereitschaft aller Beteiligten zur konstruktiven Zusammenarbeit. Umso wichtiger ist es, die Verdienste und Lebensleistungen unserer älteren Generationen zu würdigen. Sie können uns auch bei der Bewältigung des demografischen Wandels Vorbild und Ansporn sein, die Herausforderungen gemeinsam zu meistern - und das nicht nur am nationalen Tag der älteren Generationen, sondern an allen Tagen des Jahres.






CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  11 Jahre Regierung Koch: Vom Hoffnungsträger der Konservativen zum 'Master of Disaster' Arbeitsmarktprogramm für behinderte Menschen wird umgesetzt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186458
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lebensleistungen der älteren Generation sind Vorbild und Ansporn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 557


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.