InternetIntelligenz 2.0 - PILTZ: Weichen für besseren Schutz von Arbeitnehmerdaten werden gestellt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PILTZ: Weichen für besseren Schutz von Arbeitnehmerdaten werden gestellt

ID: 186350

PILTZ: Weichen für besseren Schutz von Arbeitnehmerdaten werden gestellt


(pressrelations) -
BERLIN. Zur Vorlage eines Referentenentwurfs für ein Arbeitnehmerdatenschutzgesetz durch Bundesinnenminister de Maizière erklärt die stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Gisela PILTZ:

Eine klare und eindeutige gesetzliche Regelung für den Arbeitnehmerdatenschutz ist längst überfällig. Es ist daher gut und richtig, dass die christlich-liberale Bundesregierung sich endlich dieses wichtigen Projekts annimmt. Die SPD hat dies zuvor in elf Jahren Regierungsverantwortung versäumt.

Mit dem Entwurf hat der Bundesinnenminister einen ersten Aufschlag vorgelegt. Daran ist noch nicht alles perfekt, aber er ist eine gute Diskussionsgrundlage für ein zentrales Projekt der christlich-liberalen Bundesregierung. In der weiteren Abstimmung des Entwurfs müssen vor allem Verständlichkeit und Lesbarkeit des Gesetzes die Leitlinien sein, damit jedem Arbeitnehmer seine Rechte im Hinblick auf den Datenschutz klar sind. Um für alle Beteiligten ein praxistaugliches Recht zu schaffen, muss die Gesetzesklarheit im Vordergrund stehen. Ein Blick ins Gesetz muss für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Klarheit schaffen ? nicht erst der Gang vor die Gerichte. Notwendig sind zudem Regelungen, die den Umgang mit persönlichen Daten von der Bewerbungsmappe bis zum Ruhestandsbescheid regeln.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse(at)fdp.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unionsfraktion nennt Bedingungen für Aufnahme von Guantanomo-Häftlingen HOFF: FDP-Bundestagsfraktion trauert um gefallene Soldaten in Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186350
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PILTZ: Weichen für besseren Schutz von Arbeitnehmerdaten werden gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FDP



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 17


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.