InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

philoscience gGmbH erweitert mobile Science-Edutainment-Angebote

ID: 1861043

boxdersinne für Kitas, Schulen und Erwachsene

(LifePR) - Begreifen und beinhaltet eine Kombination aus Exponaten und Gruppenexperimenten. Kleine und große Forscher*innen können damit auf spielerische Art Wahrnehmungstäuschungen erleben und die eigenen Sinne erkunden. Unsere interaktive Ausstellung im Miniaturformat ist ab sofort in drei Varianten buchbar: für Kitas, Schulen und Erwachsene.
Jede Variante bietet eine Auswahl an Exponaten und Experimenten rund ums Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen und Hören. Mit der boxdersinne für Kitas können sich schon die Kleinsten anhand von altersgemäßen Fragen und Erklärungen an die Thematik der menschlichen Sinne herantasten. Mit den Exponaten ?Schachbrett-Illusion? oder ?Magische Klötzchen? sowie den Gruppenexperimenten ?Richtungshören? oder ?Tastempfindlichkeit? beispielsweise kann überprüft werden, ob das, was wir wahrnehmen auch wirklich ?wahr? ist und ob wir uns immer auf unsere Wahrnehmung verlassen können.
Alle Exponate, Experimente und Bastelaufgaben sollen zum Denken und Diskutieren anregen und als Grundlage für einen interessanten Austausch über die Ursachen und Effekte von Wahrnehmungstäuschungen dienen. Dafür finden Sie in den Boxen Ideen und Anregungen für noch mehr Denkanstöße und knifflige Fragen ? natürlich mit direktem Bezug zu den menschlichen Sinnen.
Die boxdersinne ist buchbar unter mobil(at)philoscience.de.
Weitere Informationen zur boxdersinne finden Sie unter philoscience.de/boxdersinne.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Nina Abassi (abassi(at)philoscience.de) gerne zur Verfügung.

Die philoscience gGmbH ist zu Beginn des Jahres 2019 aus der damaligen turmdersinne gGmbH hervorgegangen. Letztere hatte bis dahin bereits das Hands-on-Museum turmdersinne eröffnet, das heute zu den besucherstärksten Museen Nürnbergs zählt. Auch Veranstaltungsreihen wie das Symposium turmdersinne wurden noch unter dem alten Namen ins Leben gerufen und etabliert.




Mit der Umbenennung geht eine thematische Öffnung unserer gemeinnützigen Gesellschaft einher: philoscience widmet sich nicht nur Wahrnehmungsfragen und Sinnestäuschungen, sondern verstärkt auch der Philosophie, den Neurowissenschaften, Aspekten der Ökologie und Evolution oder allgemeinen Fragen zu Wissenschaft und Wissenschaftlichkeit.
philoscience stellt in diesem Zuge diverse Fortbildungangebote für Lehrkräfte und Pädagog*innen bereit, außerdem gehört eine wachsende Zahl von Angeboten für Familien, Kinder, aber auch Unternehmen zum Portfolio der philoscience gGmbH.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die philoscience gGmbH ist zu Beginn des Jahres 2019 aus der damaligen turmdersinne gGmbH hervorgegangen. Letztere hatte bis dahin bereits das Hands-on-Museum turmdersinne eröffnet, das heute zu den besucherstärksten Museen Nürnbergs zählt. Auch Veranstaltungsreihen wie das Symposium turmdersinne wurden noch unter dem alten Namen ins Leben gerufen und etabliert.
Mit der Umbenennung geht eine thematische Öffnung unserer gemeinnützigen Gesellschaft einher: philoscience widmet sich nicht nur Wahrnehmungsfragen und Sinnestäuschungen, sondern verstärkt auch der Philosophie, den Neurowissenschaften, Aspekten der Ökologie und Evolution oder allgemeinen Fragen zu Wissenschaft und Wissenschaftlichkeit.
philoscience stellt in diesem Zuge diverse Fortbildungangebote für Lehrkräfte und Pädagog*innen bereit, außerdem gehört eine wachsende Zahl von Angeboten für Familien, Kinder, aber auch Unternehmen zum Portfolio der philoscience gGmbH.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster Außerordentlicher Bundesparteitag am 14. und 15.11.2020
AEVUM - das Bestattungsunternehmen in Wien
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.11.2020 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861043
Anzahl Zeichen: 2791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

.11.2020 (lifePR) - Die boxdersinne ist eine Box zum Staunen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"philoscience gGmbH erweitert mobile Science-Edutainment-Angebote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Büro philoscience gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Büro philoscience gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 457


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.