InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuerscheinung: Rechtskatholizismus - Vertreter und geschichtliche Grundlinien? ein typologischer Überblick

ID: 1860470

Autor: Prof. Dr. phil. Felix Dirsch


(LifePR) - zur Selbstbeschreibung. Gru?nde dafu?r lassen sich leicht benennen. In vielen heutigen Kontroversen setzt man (in polemischer Weise) gerne rechts gleich mit rechtsradikal oder gar rechtsextremistisch. Aus historischer Perspektive ist festzustellen, dass einzelne Vertreter dieser Strömung, etwa August Pieper und Carl Schmitt, zumindest zeitweise die nötige Distanz zum Nationalsozialismus vermissen ließen.
Bisher existieren zwar Monographien zu einzelnen Protagonisten, aber es fehlt eine komprimierte Überblicksdarstellung. Die vorliegende Abhandlung möchte diese Lu?cke schließen.
Der Autor beschreibt in knapper Form die Denker, die dieser politischen Richtung in unterschiedlichen Epochen Konturen gegeben haben. Dabei zieht er Grundlinien bis in die unmittelbare Gegenwart aus und schlägt den Bogen von Joseph de Maistre, dem heftigen Gegner der Französischen Revolution, bis zu einzelnen Rechtskatholiken in der unmittelbaren Gegenwart wie dem Dominikanerpater und Sozialethiker Wolfgang Ockenfels.
Über den Autor: Prof. Dr. phil. Felix Dirsch, geboren 1967 in Erding, lehrt Politische Theorie und Philosophie an verschiedenen Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland; daneben tätig als freier Publizist und in der Erwachsenenbildung; von den Veröffentlichungen ist zu nennen: Die Stimmen der Opfer vernehmbar machen (zus. mit Konrad Löw), Berlin 2020 (i. Erscheinen).
Obwohl charakteristische Inhalte des Rechtskatholizismus variieren, kann man doch in verschiedenen Zeitaltern die Verbindung einer patriotischen Grundhaltung mit konservativkatholischen Überzeugungen feststellen.
Zu den Resultaten der vorliegenden Arbeit gehört die Einsicht, dass das zentrale Ziel rechtskatholischer Bestrebungen, der Erhalt intakter Institutionen in Staat und Kirche, keinesfalls u?berholt, vielmehr aktueller denn je ist.
ISBN: 978-3-96229-193-8
Autor: Felix Dorsch
Seitenanzahl: 112




Umschlag: Hardcover
Preis: 17,95 ?
Herausgeber: Romeon-Verlag

Der Romeon-Verlag ist ein Unternehmen, das sich mit seinen Verlagsdienstleistungen auf die Betreuung von Neu-Autoren (m/w/d) spezialisiert hat. Ziel ist es, unsere Autoren zu fördern und bei der Buchvermarktung professionell zu unterstützen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Romeon-Verlag ist ein Unternehmen, das sich mit seinen Verlagsdienstleistungen auf die Betreuung von Neu-Autoren (m/w/d) spezialisiert hat. Ziel ist es, unsere Autoren zu fördern und bei der Buchvermarktung professionell zu unterstützen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung - Weihnachten, die Zeit... Eine Partei des offenen Diskurses und der Verständigung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.11.2020 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860470
Anzahl Zeichen: 2432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

1.2020 (lifePR) - Der Rechtskatholizismus ist innerhalb der Katholizismus-Forschung wie in den aktue



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Rechtskatholizismus - Vertreter und geschichtliche Grundlinien? ein typologischer Überblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROMEON VERLAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Project C ...

e Bundes- und Landesregierungen Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19. Am 22. März 2020 treten zum ersten Mal strenge Ausreise- und Kontaktbeschränkungen in Kraft, Geschäfte, Restaurants, Schulen undFreizeiteinrichtungen müssen schließen. Doch ...

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: MORLOCK ...

unge Liebe zwischen einer Deutschen und einem amerikanischen Soldaten ein tragisches Ende findet. Der Regionalkrimi gewährt Einblicke in zeitgeschichtliche Ereignisse des Wirtschaftswunders und des Kalten Krieges und bleibt spannend bis zum ...

Alle Meldungen von ROMEON VERLAG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 390


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.