InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lichterwald und kreative Stille in Birkenried

ID: 1860131

(LifePR) - lifePR) - Auf dem Gelände des Kulturgewächshaus Birkenried zählen jetzt die stillen Erlebnisse, was wunderbar zur vorweihnachtlichen Zeit passt. Unser Lichterwald in Zusammenarbeit mit ?HerzGrün? animiert Eltern und Kinder, die Natur rund um Birkenried zu genießen und mit selbstgebastelten Laternen, bemalten Marmeladegläsern oder Lampions ein stilles und besinnliches Zeichen zu setzen, das hoffnungsvoll in die Zeit passt. Diese Aktion haben wir zum Martinstag am 11. November gestartet und freuen uns, wenn sich viele Eltern und Kinder beteiligen und Tag für Tag den Lichterwald ein Stückchen ausweiten. Am 21. November wollen wir dann ab 16 Uhr nochmals alle Laternchen anzünden und zu einem Spaziergang durch den gemeinsam geschaffenen Lichterwald einladen. Vor Ort finden Besucher auch eine kleine Materialkiste um vor Ort eine eigene Laterne zu kreieren. Und da es eine wirtschaftlich sehr schwierige Zeit für das Kulturgewächshaus Birkenried ist, bitten wir vor Ort um eine kleine Spende. Damit es zukünftig nicht zu still und dunkel wird draußen in Birkenried. Blumen Eber unterstützt den Lichterwald und stellt Herbstviola bereit, die gegen eine kleine Spende von 0,50 ? pro Stück mitgenommen werden können.
Besinnliche Stimmung und viele neue Skulpturen, Kunstwerke und Tiere aus Stahlblech
Gleichzeitig präsentiert Franz Ludwig Keck in der Galerie LittleZim (klein Simbabwe) und auf dem Gelände viele neue Skulpturen und Kunstwerke. Pünktlich Anfang November ist der Überseecontainer aus Simbabwe in Birkenried angekommen, den Franz Ludwig Keck von März bis August mit ausgesuchten Objekten gefüllt hat. Aufgrund des weltweiten Lockdowns saß er nämlich bis September in Simbabwe fest und hatte so die Muße für eine sorgfältige Auswahl bei den vielen Künstlern vor Ort.
Was sicherlich Kinderaugen zum Glänzen bringt sind dabei die naturalistischen Tiere aus Stahlblech: Baby-Elefanten, eine ganze Schafherde, Esel oder eine ganze Kolonie mit Nilpferden, um nur einige zu nennen. Wunderschöne Objekte für die Gartengestaltung, die man in keinem Bau- oder Gartenmarkt bekommt.




Steinskulpturen und Kunsthandwerk
Für Kunstfreunde öffnet sich in der Galerie eine Welt der kleinen und großen Pretiosen - Steinskulpturen, meist fürs Wohnzimmer, das Foyer oder auch für den Garten. Sinnliche Gesichter, erotische Torsos, abstrakte Formen und rätselhafte Gebilde aus blank poliertem Serpentin oder Springstone. Aber auch an die kleinen Weihnachtsgeschenke hat Herr Keck gedacht und viele kunsthandwerkliche Kleinigkeiten in den Container gepackt. Alles handgemacht und garantiert nicht ?Made in China? und für die kunstfertigen Menschen in Simbabwe ein wichtiger Beitrag zum Lebensunterhalt.
Öffnungszeiten
Der Skulpturenpark und die Galerie LittleZim sind täglich bis 19 Uhr, der Lichterwald bis 20 Uhr geöffnet und laden zum besinnlichen Spaziergang ein. Aufgrund des Lockdowns gibt es keine Bewirtung. Bitte beachten Sie die Corona-Vorsichtsmaßnahmen und bringen Sie Ihre Masken mit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AUFRUF - Netzwerk kritischer Pankower Kleingärtner - Machen Sie mit ! - Kostenlos (keine Beitragserhebung)
Versteigerung sorgt für glückliche Kinder zu Weihnachten!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.11.2020 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860131
Anzahl Zeichen: 3113

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lichterwald und kreative Stille in Birkenried"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kulturgewächshaus Birkenried e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

3. und 4. Juli: Flamenco Wochenend-Workshop ...

lifePR) - Die Berliner Flamencolehrerin Ari la Chispa verfügt über langjährige Bühnenerfahrung und tanzte schon in Carmen an der Stuttgarter Oper unter der Regie von Carlos Saura. Als Solotänzerin und Lehrerin vereint sie Können, Charisma und d ...

Alle Meldungen von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 453


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.