InternetIntelligenz 2.0 - Union zu ELENA: Aprilscherz oder Erleuchtung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Union zu ELENA: Aprilscherz oder Erleuchtung

ID: 185891

Union zu ELENA: Aprilscherz oder Erleuchtung


(pressrelations) - Politiker der CDU/CSU gehen auf Distanz zu ELENA. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss:

Aprilscherz oder Erleuchtung, das ist hier die Frage. Bisher haben die Unions-Parteien den elektronischen Entgeltnachweis ELENA immer als großartigen Sieg über die Bürokratie gefeiert, allen Bedenken zum Trotz.
Nun wollen Innenpolitiker der Union plötzlich "ELENA unter dem Aspekt des Datenschutzes grundsätzlich auf den Prüfstand stellen".

DIE LINKE wiederholt: Mit ELENA ist kein Staat zu machen. Die ersichtlichen Risiken sind riesig, die vermeintlichen Vorteile mickrig.

Wer vorgibt, Arbeitnehmerdaten schützen zu wollen, wie Innenminister de Maizière, sollte ELENA schleunigst in den Ruhestand schicken.


F. d. R. Hanno Harnisch
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlechter Aprilscherz mit Langzeitarbeitslosen oder bittere Wahrheit? Gesundheitsminister Laumann: ?Traumstart für unsere Kampagne ? Sportler zeigen Teamgeist?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185891
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Union zu ELENA: Aprilscherz oder Erleuchtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 118


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.