InternetIntelligenz 2.0 - ELENA: Makro-Risiken, Mikro-Nutzen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ELENA: Makro-Risiken, Mikro-Nutzen

ID: 185360

ELENA: Makro-Risiken, Mikro-Nutzen


(pressrelations) -
Zur angekündigten Massenklage beim Bundesverfassungsgericht gegen ELENA erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss:

"Der elektronische Entgeltnachweis ELENA fällt unter die Kategorie 'Vorratsdatenspeicherung'. Schon deshalb sollten alle Alarmglocken läuten.

Hinzu kommt: Die Datenschutz-Risiken von ELENA liegen im Makro-, der vermeintliche Nutzen im Mikro-Bereich.

Von über 40 Millionen Bürgerinnen und Bürgern sollen auf Dauer umfangreiche Datensätze erhoben werden. Der wirtschaftliche Gewinn des Großprojektes wird mit 85 Millionen Euro ausgewiesen. Das sind lumpige zwei Euro je Datensatz.

DIE LINKE fordert weiterhin ein Moratorium für alle elektronischen Großprojekte, die datenschutzrelevant sind. Dazu gehören ELENA ebenso, wie die elektronische Gesundheitskarte und der e-Personalausweis."


F.d.R. Hanno Harnisch

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschkenntnisse vor Einreise für nachziehende Ehegatten verfassungsgemäß Die Schweiz verkleinert sich um 198.65 km²
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.03.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185360
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ELENA: Makro-Risiken, Mikro-Nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.