InternetIntelligenz 2.0 - Mini-Bankenabgabe soll NRW-Wähler gnädig stimmen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mini-Bankenabgabe soll NRW-Wähler gnädig stimmen

ID: 185357

Mini-Bankenabgabe soll NRW-Wähler gnädig stimmen


(pressrelations) -
"Die geplante Mini-Bankenabgabe reicht nicht einmal ansatzweise aus, um die Kosten künftiger Krisen zu finanzieren. Die Milliardenkosten der laufenden Krise versuchen CDU/CSU und FDP einfach auszublenden", erklärt Gesine Lötzsch zu der von Bundesregierung und Koalition geplanten Bankenabgabe. Die stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Die Eckpunkte für angeblich schärfere Finanzmarktregeln dienen dazu, den Wählerinnen und Wähler in Nordrhein-Westfalen eine Aktivität der schwarz-gelben Koalition vorzugaukeln, aber gleichzeitig eine wirksame Regulierung der Finanzmärkte zu verhindern. Besonders absurd ist, dass die Banken die Abgabe eventuell sogar steuerlich absetzen können. In Wirklichkeit organisieren CDU/CSU und FDP die Vergesellschaftung der durch die Zockerei der Banken verursachten Milliarden-Verluste und bürden diese den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern auf. Notwendig ist eine Finanzkrisen-Verantwortungsgebühr, wie sie in den USA bereits vorgeschlagen wurde. Außerdem müssen die Finanzmärkte durch eine Finanztransaktionssteuer entwaffnet werden. Was die Koalition nun, anderthalb Jahre nach dem akuten Ausbruch der Finanzkrise zustande gebracht hat, reicht hinten und vorne nicht, um das Finanz-Casino zu schließen und die Zocker-Banken zur Verantwortung zu ziehen."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nahles: Widerstandsaktion gegen politische Haft in der DDR PILTZ: Keine Vorratsdatenspeicherung bei ELENA
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.03.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185357
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mini-Bankenabgabe soll NRW-Wähler gnädig stimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 172


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.