InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Endlich wieder Kultur"

ID: 1851015

Lesung mit Astrid Ruppert und Traudi Schlitt im Rahmen der Interkulturellen Woche


(LifePR) - für Integration, Inklusion und Gleichstellung, die beiden Autorinnen zu einer Lesung im Sitzungssaal des Lauterbacher Landratsamtes begrüßen. Neben den Gästen im Saal ?wegen der Corona-Pandemie war die Anzahl begrenzt ? konnte die Lesung auch per Stream verfolgt werden.
Astrid Ruppert aus Homberg ist eine erfolgreiche Drehbuchautorin und Schriftstellerin. Zudem engagiert sie sich als Flüchtlingsbegleiterin. Zahlreiche neue Erfahrungen hat sie gesammelt, die in ihre Geschichten über den Syrer Ayman eingeflossen sind. Kuriose und witzige Szenen und Begegnungen hat es gegeben, aber auch Momente des Nachdenkens. Zu Muttertag etwa bekam Astrid Ruppert ein Geschenk von Ayman, weil er ?seine eigene Familie so sehr vermisste?. Wir alle, so Ayman, könnten so glücklich sein, weil wir unsere Familien um uns hätten.
Seit gut fünf Jahren ist die Schriftstellerin in der Flüchtlingsbetreuung aktiv. Ihr Fazit fällt eindeutig aus: ?Jeder kann sich einbringen und helfen. Und: Man bekommt auch etwas zurück?, betonte Ruppert bei der Lesung im Landratsamt.
Traudi Schlitt war die zweite Protagonistin des Abends ? besser gesagt: Kolumnistin. Denn für ihre humorvollen Kolumnen ist die Alsfelderin bekannt. Es sind die Begegnungen vor der Haustür, die Szenen und Begebenheiten, die alle von uns schon einmal erlebt haben. Traudi Schlitt schreibt sie nieder, alle zwei Wochen erscheint eine neue Kolumne. Für die Lesung im Rahmen der Interkulturellen Woche hatte sie sich Reisekolumnen ausgesucht, in der sie gängige Vorurteile hinterfragte.
Sehr gut an kamen die Beiträge beim Publikum ? und sie wurden sogar im europäischen Ausland verfolgt: Freundinnen der Autorinnen saßen in England beziehungsweise auf der griechischen Insel Kreta vor dem Bildschirm.
Astrid Ruppert und Traudi Schlitt selbst genossen den Abend und freuten sich, endlich einmal wieder vor  Publikum lesen zu können. Sie dankten Stephanie Kötschau und Antonia Schäfer vom WIR-Projekt Vogelsbergkreis, die den Abend organisiert hatten. ?Es ist schön, dass in der Interkulturellen Woche Kultur wiederbelebt wurde?, so die beiden Autorinnen.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verlängerter Winterschlaf für Film und Fotografie Mit der Kunstmesse?ARTe? kehrt öffentliches Leben ins RMCC zurück
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.10.2020 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851015
Anzahl Zeichen: 2279

Kontakt-Informationen:
Stadt:

09.10.2020 (lifePR) - Es sind Alltagsgeschichten. Wir alle kennen sie. Aber die wenigsten von uns br



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Endlich wieder Kultur""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Kurs: Englisch A1.6 ...

Am 13. August beginnt bei der vhs in Lauterbach in der Obergasse 44 der Englisch-Kurs A1.6. Der Kurs richtet sich an Interessierte mit Vorkenntnissen aus etwa fünf Kursen an der vhs oder vergleichbaren Vorkenntnisse auf Mitte der Lernstufe A1. Man i ...

Mit Schnecki auf dem Schulweg ...

Schnecki dreht wieder ihre Runden– genauer gesagt die Vogelsberger Grundschüler. Die nämlich bekommen von Dominic Günther, er ist Bewegungskoordinator des Kreises, ein Sammelheft mit dem Titel „Schnecki – Die Rennschnecke“ und immer dann, ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.