InternetIntelligenz 2.0 - Internetsperren-Vorstoß der EU-Kommission muss zurückgewiesen werden

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internetsperren-Vorstoß der EU-Kommission muss zurückgewiesen werden

ID: 185097

Internetsperren-Vorstoß der EU-Kommission muss zurückgewiesen werden


(pressrelations) - Vorstoß der EU-Kommission zur Einführung von Internetsperren muss zurückgewiesen werden, denn er geht am Kern des Problems vorbei", erklärt Ulla Jelpke zum Vorschlag von EU-Kommissarin Cecilia Malmström, eine EU-Richtlinie zu verabschieden, die die Mitgliedstaaten zur Einführung solcher Sperren verpflichtet. Die innenpolitische Sprechern der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Gefordert ist verstärkte internationale Zusammenarbeit zum Schutz der Opfer von Kinderpornografie, nicht der Aufbau letztlich untauglicher Zensurmechanismen. Bei der demokratiefeindlichen Intention der staatlichen Sicherheitspolitik muss sogar befürchtet werden, dass derlei Zensur sich in Bälde auch gegen politisch unliebsame Internetangebote richtet.

Internetsperren sollen angeblich den Zugang zu Kinderporno-Seiten erschweren. Es muss aber darum gehen, ihn ganz zu verhindern. DIE LINKE fordert deshalb die Löschung der Seiten sowie die Verfolgung und Verurteilung der Täter gemäß geltender Rechtsgrundlagen. Sperren sind untauglich und bewirken lediglich, dass sich das verbrecherische Treiben um ein paar Mausklicks verlagert. Das wird dem Ernst der Angelegenheit nicht gerecht. Wo Straftaten geschehen, ist die Staatsanwaltschaft gefordert, nicht eine Behörde, die aus dem Bauch heraus die Freiheit des Internets einschränken will.

Es kann nicht sein, dass aus Brüssel immer neue Vorstöße zum Demokratie- und Freiheitsabbau kommen. Doch statt den Kommissionsvorschlag entschieden zurückzuweisen, eiert die Bundesregierung herum. Das zeigt, wie schlecht die Wahrung der Grundrechte bei ihr aufgehoben ist."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Juniper Networks wird von dem führenden Marktforschungsunternehmen Gartner im Leaders Quadrant des S Scupy.de: Das faire Gewinnspielportal bietet tolle Preise - ohne Spam-Falle!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2010 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185097
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internetsperren-Vorstoß der EU-Kommission muss zurückgewiesen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.