InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pöppelmann K-TECH®:

ID: 1849679

Mit Eco-Design und PÖPPELMANN blue® zu ressourcenschonenden Produktkonzepten


(PresseBox) - Die Pöppelmann Gruppe, Kunststoffspezialist aus Lohne, engagiert sich mit innovativen Konzepten für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch Ressourcenschonung. Die Division Pöppelmann K-TECH®entwickelt auf dieser Basis Produkte, u. a. zum Einsatz in der Automobilindustrie, die ökonomische und ökologische Vorteile vereinen.

Produktentwicklung nach Maßgabe des Eco-Designs

Eco-Design berücksichtigt bei der Gestaltung eines Produkts dessen Umwelteinwirkungen entlang seines gesamten Lebensweges ? von der Rohmaterialherstellung über die Herstellung des Produkts selbst bis hin zu seiner späteren Entsorgung. Die Recycling-Experten der Pöppelmann Gruppe forschen intensiv an nachhaltigeren Lösungen, z. B. einem reduzierten Materialeinsatz in der Herstellung durch ressourcenschonende Artikelkonzepte und effiziente Produktionsverfahren.

Geschlossener Materialkreislauf mit PÖPPELMANN blue®

Divisionsübergreifend engagiert sich der Kunststoffspezialist mit der unternehmensweit angelegten Initiative PÖPPELMANN blue® für einen komplett geschlossenen Materialkreislauf. Als kunststoffverarbeitendes Unternehmen sieht es sich in der Pflicht, seine Produkte und Prozesse so umweltbewusst wie möglich zu gestalten. Die vier Divisionen konnten bereits diverse Erfolge in ihrem Einsatz für mehr Nachhaltigkeit erzielen, z. B. durch einen reduzierten Materialeinsatz in der Herstellung durch ressourcenschonende Artikelkonzepte und effiziente Produktionsverfahren.

Pöppelmann K-TECH®? Lösungen für die Automobilindustrie

Die Division Pöppelmann K-TECH®steht für technische Kunststofflösungen, die seit über 25 Jahren zu einem großen Anteil aus Recyclingmaterial bestehen, z. B. Batteriegehäuse, die viele Jahre im Fahrzeug verbleiben. Derzeit arbeitet der Geschäftsbereich daran, auch für diese Produkte den Materialkreislauf komplett zu schließen. Am Beispiel vom Halter SAM zeigt Pöppelmann K-TECH®auf, wie sich Leichtbau zusammen mit Funktionsintegration und Ressourcenschonung vereinen lässt.





Die Pöppelmann GmbH & Co. KG aus dem niedersächsischen Lohne ist einer der führenden Hersteller in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mit über 2.500 Mitarbeitern weltweit produziert das Unternehmen an fünf Standorten Standardprodukte und Sonderanfertigungen aus Kunststoff.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Pöppelmann GmbH&Co. KG aus dem niedersächsischen Lohne ist einer der führenden Hersteller in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mit über 2.500 Mitarbeitern weltweit produziert das Unternehmen an fünf Standorten Standardprodukte und Sonderanfertigungen aus Kunststoff.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ist Additive Fertigung Ihr Weg in die Zukunft-
Gefahrstoffkennzeichnung chemisch-technischer Produkte und die Herausforderung in der Praxis!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849679
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lohne


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pöppelmann K-TECH®:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pöppelmann GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pöppelmann eröffnet neue Produktionshalle ...

In Brockdorf, Niedersachen hat diePöppelmann Gruppeeine der europaweit modernsten Produktionsstätten der Kunststoffbranche eröffnet. Fast auf den Tag genau, zwei Jahre nach der Grundsteinlegung feierten die Projektbeteiligten und die Mitarbeitende ...

Pöppelmann K-TECH®schließt den Kreislauf: ...

Die EU-Kommission will mit der geplanten Alt-Auto-Verordnung (End-of-Life Vehicles Regulation, ELV) den Anteil an Recyclingkunststoffen in Fahrzeugen deutlich erhöhen. Ab 2031 soll der Kunststoffanteil in Fahrzeugen zu 25 % aus Post-Consumer-Rezykla ...

Wechsel in der Pöppelmann-Geschäftsführung ...

Die Pöppelmann-Gruppe gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Seit dem 1. Juni 2025 ist Christian Schwarck neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Lohner Kunststoffverarbeiters mit Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Personal ...

Alle Meldungen von Pöppelmann GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.