InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Haus und die dunklen Geheimnisse einer Familie

ID: 1847937

Marius von Mayenburgs "Der Stein" ab 17. November wieder im Essener Grillo-Theater


(LifePR) - tag, dem 17. November, 19:30 Uhr, erstmals wieder auf dem Programm des Essener Grillo-Theaters steht, verdichtet Autor Marius von Mayenburg knapp 60 Jahre deutscher Geschichte zu einem hochspannenden Familiendrama.
Ort des Geschehens ist ein Haus in Dresden. Nach langer Abwesenheit zieht Witha mit Tochter Heidrun und Enkelin Hannah 1993 dort wieder ein. 1935 hatte sie das Haus gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang einer jüdischen Familie abgekauft. Voller Erinnerungen steckt das Gebäude, Erinnerungen an Wolfgang, an den Krieg und an ihre Republikflucht 1953 aus der DDR in den Westen. Als Hannah und ihre Mitschüler den Auftrag bekommen, ein Referat über Vorbilder zu halten, schlägt Heidrun ihr vor, über ihren Großvater zu erzählen, schließlich habe der ja durch den Kauf des Hauses seinem Chef und dessen Frau die Flucht ins Ausland finanziert, woraufhin Wolfgang selbst von den Nazis verfolgt worden sei.
Die Situation im Haus spitzt sich zu, als überraschend eine Fremde zu Besuch kommt, ?um?, wie sie sagt, ?zu stören?. Auch sie hat einmal hier gewohnt und macht nun Ansprüche geltend ? rechtlicher und moralischer Art.
In der Inszenierung von Regisseurin Elina Finkel spielen Thomas Büchel, Laura Kiehne, Ines Krug, Josephine Raschke, Janina Sachau und Silvia Weiskopf sowie die Kinderstatisten Henri Fischbach und Emilian Hochhäuser.
Eintritt: ? 25,00
Kartenvorverkauf: T 0201/81 22-200 oder unter www.schauspiel-essen.de
Weitere Termine: 18., 19. November, jeweils 19:30 Uhr, Grillo-Theater Essen.
Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) weist ausdrücklich darauf hin, dass es aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens zu kurzfristigen Absagen und Spielplanänderungen kommen kann. Alle Zuschauerinnen und Zuschauer sollten sich vor ihrem Theaterbesuch unter www.schauspiel-essen.de erkundigen, ob die Vorstellung auch tatsächlich stattfindet.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Theater und Philharmonie Essen: Online-Buchung wieder möglich Krisenzeiten - Erwartet uns auch noch ein Katastrophenwinter?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.09.2020 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847937
Anzahl Zeichen: 2162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

.2020 (lifePR) - In seinem Stück ?Der Stein?



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Haus und die dunklen Geheimnisse einer Familie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aalto Kinder- und Jugendchor lädt zum Vorsingen ein ...

Der Kinder- und Jugendchor des Essener Aalto-Theaters lädt am Donnerstag, 02. Oktober, um 17:00 Uhr zu einem offenen Vorsingen ein. Herzlich willkommen sind musikbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren, die Lust haben, ihre Sti ...

Evgeny Kissin zum Auftakt des Festivals„TIKWAH“ ...

Unter dem Titel „TIKWAH“ richtet die Philharmonie Essen gemeinsam mit der Alten Synagoge Essen vom 23. September 2025 bis zum 30. Mai 2026ein großes Festival jüdischer Musik aus. Zur hochkarätigen Eröffnung des Festivals ist der russische P ...

Philharmonie Essen widmet Carolin Widmann Künstlerporträt ...

Die Philharmonie Essen widmet der Geigerin Carolin Widmann in dieser Spielzeit ein eigenes Porträt mit insgesamt vier Konzerten. Zum Auftakt der Reihe ist die Künstlerin am Freitag, 12. September, um 19:00 Uhr gemeinsam mit ihrem Bruder, dem ...

Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.