InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oellers: Soziale Dienstleister in Corona-Zeiten weiter unterstützen

ID: 1842744


(ots) - Bundeskabinett beschließt Verlängerung von Corona-Schutzmaßnahmen für Menschen mit Behinderungen

Zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, zur Abfederung der COVID-19-Pandemie per Rechtsverordnung das Sozialdienstleister-Einsatzgesetz und mit der Ersten Verordnung zur Änderung der Vereinfachter-Zugang-Verlängerungsverordnung die Anerkennung des Mehrbedarfs für Mittagsessen in Werkstätten für behinderte Menschen auch bei einer Einnahme außerhalb der Werkstätten bis zum Jahresende zu verlängern, erklärt der Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers:

"Ich freue mich über die heutigen Beschlüsse der Bundesregierung, den besonderen Sicherstellungsauftrag der Leistungsträger für soziale Dienstleister bis zum Jahresende zu verlängern und ebenfalls bis zum Jahresende den Mehrbedarf für Mittagessen für Werkstattbeschäftigte auch dann anzuerkennen, wenn das Mittagessen außerhalb der Werkstatt eingenommen wird.

Die Corona-Pandemie hat viele soziale Dienstleister hart getroffen. Viele Behindertenwerkstätten, Berufsbildungswerke oder andere Rehabilitationseinrichtungen waren zunächst wochenlang geschlossen und konnten wegen der Abstands- und Hygieneregeln zum Teil bis heute nicht zum Normalbetrieb zurückkehren. Und die Gefahr zumindest lokaler "Lock-Downs" ist nicht gebannt. Da die Pandemie aber auch zum Jahreswechsel wohl nicht beendet sein wird, muss nun frühzeitig darüber nachgedacht werden, wie die Existenz und der Betrieb der sozialen Dienstleister auch unter Corona-Bedingungen für die Zeit danach sichergestellt werden kann. Hier sehe ich alle Beteiligten - Bund, Länder, Rehabilitationsträger und -Einrichtungen - gefragt, nicht nur rechtliche, sondern vor allem auch praktische Lösungen zu finden".

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: mailto:pressestelle(at)cducsu.de





Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7846/4702095
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schule unter Pandemie-Bedingungen: Wie die neue Normalität Lehrer und Schüler belastet (FOTO)
Neuer Covid-19-Antigentest aus Deutschland: Schnelles Ergebnis in nur 15 Minuten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2020 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842744
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oellers: Soziale Dienstleister in Corona-Zeiten weiter unterstützen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stegemann: Krankenkassenbeiträge müssen stabil bleiben ...

Ausgabenanstieg bei der Gesetzlichen Krankenversicherung durchbrechenDer Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung Einsparungen im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen, um das im Jahr 2026 drohende Defizit in Höhe von ...

Steineke: Digitalen Verbraucherschutz stärken ...

Moderner und ausgewogener Verbraucherschutz notwendigAuf dem heutigen Verbrauchertag 2025 des VZBV diskutiert der Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sebastian Steineke gemeinsam mit Ramona Pop (vzbv) und Jochen Krisch (Excit ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.