InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Kandidat-O-Mat" zur OB-Wahl in Konstanz wird am 6. September 2020 freigeschaltet

ID: 1840492

Spielerisches Informationsangebot per Internet

(LifePR) - , um 10 Uhr ist es soweit: Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) schaltet den ?Kandidat-O-Mat? zur OB-Wahl in Konstanz frei. Das spielerische Internetangebot bietet die Möglichkeit, die eigenen politischen Positionen mit denen der Kandidaten zu vergleichen.  Ca. 30 kommunalpolitische Thesen aus verschiedenen Bereichen stehen dabei zur Auswahl. Bis zur OB-Wahl am 27. September 2020 lässt sich so erfahren, wie man selbst diese oder jene kommunalpolitische Frage bewertet und welche Antworten diejenigen geben, die sich für das Amt bewerben.
Was halten die Kandidaten beispielsweise von der Forderung, dass in Konstanz ein Parkhaus mit 1.400 Plätzen entstehen soll und dafür weniger Wohnungen gebaut werden können? Wie stehen die Bewerber zur autofreien Innenstadt oder nächtlichen Sperrzonen für Alkoholkonsum? Oder wie beantworten die Kandidat-O-Mat-Nutzerinnen und -Nutzer und die fünf Oberbürgermeister in spe die Frage, ob es bei städtischen Wohnungen in den nächsten fünf Jahren keine Mieterhöhungen geben soll?
Der ?Kandidat-O-Mat? ist ein Projekt der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk und dem Südkurier. Er steht online unter www.kandidatomat.de zur Verfügung.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsstart für fünf Auszubildende bei der wbg Sparkasse Bremen: Vielfältiger Wandel in Sachen Ausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.08.2020 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840492
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

1.08.2020 (lifePR) - Am Sonntag



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Kandidat-O-Mat" zur OB-Wahl in Konstanz wird am 6. September 2020 freigeschaltet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.