InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ab 4. September in HD: WDR bringt Schimanski zurück ins Fernsehen

ID: 1840423


(ots) -
Schmuddeljacke, "Scheiße!", eingetretene Türen - und das alles in HD: Der WDR lädt anlässlich des 50. "Tatort"-Geburtstags zum Wiedersehen mit Kult-Kommissar Horst Schimanski. Am Freitag, 4. September 2020, zeigt Das Erste um 22.15 Uhr mit "Duisburg-Ruhrort" die Folge 1 aus dem Jahr 1981. Weitere zehn Folgen laufen danach bis zum 10. November 2020 jeweils dienstags im WDR Fernsehen. Die restlichen der insgesamt 29 Schimanski-Filme werden 2021 zu sehen sein. Alle Folgen sind nach Ausstrahlung jeweils 90 Tage lang in der ARD-Mediathek zu sehen.

Jörg Schönenborn, ARD-Koordinator Fiktion und WDR-Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung: "Schimmi hat polarisiert, aber er war und ist weit über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus einer der beliebtesten TV-Kommissare aller Zeiten. Götz George hat als Horst Schimanski eine neue Krimi-Ära eingeleitet und damit Fernsehgeschichte geschrieben. Ich freue mich sehr, dass die Fans jetzt noch einmal mit ihm mitfiebern, mitfluchen und mitleiden können - und das in HD-Qualität." Der WDR lässt alle 29 Folgen restaurieren und HD-tauglich machen.

Idol und Ruhrpott-Rabauke Als Götz George 1981 als neuer "Tatort"-Kriminalhauptkommissar Horst Schimanski an den Start ging spaltete er das Publikum: Die einen sahen in ihm einen Widerständler, einen Kämpfer für Gerechtigkeit, ein Idol, die anderen taten ihn verächtlich als Gesetzesbrecher, Ruhrpott-Rabauken und Schmuddel-Kommissar ab. Zehn Jahre ermittelte Schimmi im proletarischen Milieu, aus dem er auch selbst stammte - immer mit vollem emotionalen und körperlichen Einsatz. Neben 27 "Tatort"-Folgen entstanden zwei Kinofilme mit Schimanski als Hauptfigur sowie von 1997 bis 2013 die Spin-Off-Serie "Schimanski - Die letzten Fälle". Produziert wurde "Schimanski" von der Bavaria Fiction GmbH im Auftrag des WDR für Das Erste.

Sendetermine bis Jahresende "Tatort: Duisburg-Ruhrort" - Das Erste, Freitag, 4.9.2020, 22.15 Uhr "Tatort: Grenzgänger" - WDR Fernsehen, Dienstag, 8.9.2020, 22.15 Uhr "Tatort: Der unsichtbare Gegner" - WDR Fernsehen, Dienstag, 15.9.2020, 22.15 Uhr "Tatort: Das Mädchen auf der Treppe" - WDR Fernsehen, Dienstag, 22.9.2020, 22.15 Uhr "Tatort: Kuscheltiere" - WDR Fernsehen, Dienstag, 29.9.2020, 22.15 Uhr "Tatort: Miriam" - WDR Fernsehen, Dienstag, 6.10.2020, 22.15 Uhr "Tatort: Kielwasser" - WDR Fernsehen, Dienstag, 13.10.2020, 23.45 Uhr "Tatort: Zweierlei Blut" - WDR Fernsehen, Dienstag, 20.10.2020, 23.45 Uhr "Tatort: Rechnung ohne Wirt" - WDR Fernsehen, Dienstag, 27.10.2020, 23.45 Uhr "Tatort: Das Haus im Wald" - WDR Fernsehen, Dienstag, 3.11.2020, 23.45 Uhr "Tatort: Schwarzes Wochenende" - WDR Fernsehen, Dienstag, 10.11.2020, 23.45 Uhr





Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de

Pressekontakt:

Stefanie Schneck
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7125
stefanie.schneck(at)wdr.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7899/4693443
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunstausstellung des Volkacher Freilichtmalers Björn Wirtz zeigt Impressionen der Region
3satKulturdoku:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2020 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840423
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ab 4. September in HD: WDR bringt Schimanski zurück ins Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ma Audio: Großer Erfolg für WDR-Radioprogramme ...

7,44 Millionen Menschen (+0,2 Mio.) in Nordrhein-Westfalen nutzen täglich die Radioangebote des WDR. Mit 48,9 Prozent (+1 Prozentpunkt) erreicht der WDR damit jeden Tag fast die Hälfte aller Menschen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Laut aktue ...

NRW wird zur Bühne der World University Games 2025 ...

Vom 16. bis 27. Juli 2025 werden rund 8.500 studentische Spitzensportler:innen aus bis zu 150 Ländern um Medaillen in 18 Sportarten kämpfen – damit sind die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games eines der größten Multisport-Events der Wel ...

Concert de Paris 2025: Weltstars der Klassik im Ersten ...

Ein spektakuläres Feuerwerk mit Drohnen-Ballett um den Pariser Eiffelturm und unzählige Weltstars: Das Erste zeigt das größte Open-Air-Klassik-Event Europas am Montag, 21. Juli 2025, in Erstausstrahlung.Mit dabei sind weltbekannte Opernstars wie ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.