InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TAE intensiviert Homeoffice-Weiterbildung? gefördert von Baden-Württemberg und der EU

ID: 1840350


(PresseBox) - Pünktlich zum Ende der Sommerferien lanciert die Technische Akademie Esslingen (TAE) das ?Flex-Format? und eröffnet Weiterbildungsinteressierten damit die Möglichkeit, bei rund 100 Seminaren, Lehrgängen und Fachtagungen frei zwischen einer Teilnahme in Präsenz oder via simultaner Websession zu wählen. Hierbei wird der Teilnehmende ?live? über ein Webkonferenz-Tool zur Veranstaltung vor Ort zugeschaltet. Zusammen mit knapp 100 weiteren Live-Online- und On-Demand-Kursen bietet der Weiterbildungsanbieter mit Sitz in Ostfildern bei Stuttgart nun eines der umfangreichsten digitalen Angebote für Qualifizierung im technischen Bereich. Mit dem Ausbau ihrer E-Learning-Formate reagiert die TAE auf die durch die anhaltende Corona-Pandemie bedingte Verlängerung der Homeoffice-Regelungen in zahlreichen Unternehmen.

500.000 EUR Förderung durch die EU

Durch die Wahl einer digitalen Veranstaltungsvariante können jedoch nicht nur Reisekosten gespart werden, Unternehmen und Arbeitnehmer mit Wohn- bzw. Firmensitz in Baden-Württemberg profitieren zusätzlich von der ESF-Fachkursförderungen. Für die Buchenden bedeutet das bis zu 70 Prozent Ersparnis bei mehr als 500 förderfähigen Kursen gegenüber der regulären Veranstaltungsgebühr. Knapp 500.000 Euro Fördervolumen kann die TAE im zweiten Halbjahr so an Ihre Teilnehmenden weitergeben. Mit der ESF-Fachkursförderung unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg die berufliche Qualifizierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).

?Durch den konsequenten Ausbau unserer digitalen Lernformate und die ESF-Fachkursförderung ist berufliche Weiterbildung nun so flexibel und kostengünstig wie nie zuvor. Das gilt es zu nutzen, denn die Erfahrung aus der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2008 hat klar gezeigt: Unternehmen, denen es in Krisenzeiten gelingt, die freigewordenen Kapazitäten der eigenen Mitarbeitenden für notwendige Qualifizierungsmaßnahmen zu nutzen, haben beim Neustart einen deutlichen Vorsprung vor der Konkurrenz und können gestärkt aus einer Ausnahmesituation wie der COVID-19 Pandemie hervorgehen?, so Hans-Joachim Mesenholl, Vorstand der TAE.





Weitere Informationen finden Sie hier:

Digitale Weiterbildung: https://www.tae.de/...

ESF-Fachkursförderung: https://www.tae.de/...

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) ist seit über 60 Jahren für Unternehmen und Privatpersonen internationaler Partner für effektive Aus- und Weiterbildung im Bereich der beruflichen, berufsbegleitenden und berufsvorbereitenden Qualifizierung. Aktuell nutzen mehr als 10.000 Unternehmen das breit gefächerte Bildungsangebot der TAE. Seminare, Zertifikatslehrgänge, Fachtagungen und digitale Lernangebote gehören ebenso zum Leistungsspektrum, wie berufsbegleitende Studiengänge und die medizinisch-technische Ausbildung an der Zweigstelle MTAE (Medizinisch Technische Akademie Esslingen).


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) ist seitüber 60 Jahren für Unternehmen und Privatpersonen internationaler Partner für effektive Aus- und Weiterbildung im Bereich der beruflichen, berufsbegleitenden und berufsvorbereitenden Qualifizierung. Aktuell nutzen mehr als 10.000 Unternehmen das breit gefächerte Bildungsangebot der TAE. Seminare, Zertifikatslehrgänge, Fachtagungen und digitale Lernangebote gehören ebenso zum Leistungsspektrum, wie berufsbegleitende Studiengänge und die medizinisch-technische Ausbildung an der Zweigstelle MTAE (Medizinisch Technische Akademie Esslingen).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Entrümpelung in Köln und Bonn – so klappt die besenreine Übergabe im Rheinland
Entrümpelung Essen - Entfix
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2020 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ostfildern


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TAE intensiviert Homeoffice-Weiterbildung? gefördert von Baden-Württemberg und der EU
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TAE? Technische Akademie Esslingen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TAE? Technische Akademie Esslingen e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.