InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV Rheinland führt ab sofort Sozialaudits auf Basis von Sedex Virtual Assessment durch

ID: 1837987

TÜV Rheinland erhält Genehmigung für virtuelle Assessments / Einhalten sozialer Standards durch Fernaudit überprüfbar / Sedex Virtual Assessment international einsetzbar und anerkannt / Informationen unter tuv.li/sedex


(PresseBox) - Als eines von wenigen Unternehmen hat TÜV Rheinland von Sedex die Zulassung erhalten, Sozialaudits auf Basis des Sedex Virtual Assessments durchzuführen. Die Assessments sind international einsetzbar und für Unternehmen unterschiedlichster Branchen interessant. TÜV Rheinland ist ein akkreditiertes Mitglied der Sedex Company und bringt die technischen Voraussetzungen mit, Fernaudits bei Sedex-Mitgliedern und ihren Lieferanten umzusetzen. Mit Hilfe der virtuellen Audits wird das Einhalten von ethischen und sozialen Aspekten in Unternehmen geprüft. So ist es das Ziel für mehr Transparenz und Sicherheit entlang nationaler und internationaler Lieferketten in Zeiten der globalen Corona-Pandemie zu sorgen.

Virtuelle Audits: Standards in Lieferkette trotz Corona einhalten

Sedex Virtual Assessment ist an den SMETA-Katalog angelehnt, der sich mit Kriterien wie Arbeitsbedingungen, Arbeitssicherheit und Hygiene sowie Umweltmanagement befasst. Angesichts der Corona-Pandemie sind die vorgeschriebenen Vor-Ort-Audits nicht immer durchführbar. Das Sedex Virtual Assessment bietet eine Möglichkeit, per Fernaudit soziale und ethische Aspekte in Unternehmen und bei Lieferanten zu überprüfen, wenn SMETA Audits aktuell nicht stattfinden können. ?TÜV Rheinland ist eines von wenigen Unternehmen, das die Genehmigung erhalten hat, die Sedex Virtual Assessments durchzuführen. Besonders unter aktuellen Corona-Bedingungen sorgen die innovativen Fernaudits für die notwendige Kontinuität, um soziale und ethische Prinzipien in Unternehmen und bei deren Zulieferern aufrechtzuerhalten und zu optimieren?, erklärt Frank Dorssers, Vice President Systeme bei TÜV Rheinland. Als international tätiger Prüfdienstleister führte TÜV Rheinland im Jahr 2019 weltweit mehr als 1.200 SMETA Audits durch.

Umfassende Erfahrung von TÜV Rheinland

Im Rahmen der Sedex Virtual Assessments führen qualifizierte TÜV Rheinland-Teams die Audits mit Hilfe von Videotechnologien durch. Das Verfahren verläuft dabei in mehreren Phasen: Zunächst überprüft TÜV Rheinland, inwiefern ein Standort für das Fernaudit geeignet ist. Dazu werden verschiedene von Sedex definierte Kriterien zugrunde gelegt. Sofern die Parameter erfüllt sind, erfolgt die Planung des Fernaudits. Anschließend führen die Fachleute von TÜV Rheinland unter Einsatz von Videotechnologie einen virtuellen Rundgang durch das Unternehmen durch, prüfen den Standort, das Managementsystem und die zugehörigen Dokumentationen. ?Da TÜV Rheinland bereits langjähriges Sedex-Mitglied ist, über Erfahrung und speziell ausgebildete Sozialauditoren verfügt, sind wir auch in der Lage, die virtuellen Assessments schnell und professionell durchzuführen?, so Frank Dorssers.





Nach Abschluss des Sedex Virtual Assessments erhalten Unternehmen einen Bericht, der auf die Sedex Plattform hochgeladen wird. Mit dem Report verdeutlichen Unternehmen, dass ihnen besonders auch in COVID 19-Zeiten Corporate Social Responsibility wichtig ist und sie in soziale und ethische Standards investieren.

Informationen zu Sedex-Audits von TÜV Rheinland finden sich unter tuv.li/sedex

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 21.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 21.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PassportCard zahlt u?ber 1 Million US-Dollar
Lecturio begleitet Hochschulen in die neue Realität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1837987
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV Rheinland führt ab sofort Sozialaudits auf Basis von Sedex Virtual Assessment durch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.