InternetIntelligenz 2.0 - Mindestbetriebsgröße für Betriebsprämie und gekoppelte Direktzahlungen im Jahr 2010

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mindestbetriebsgröße für Betriebsprämie und gekoppelte Direktzahlungen im Jahr 2010

ID: 183700

Mindestbetriebsgröße für Betriebsprämie und gekoppelte Direktzahlungen im Jahr 2010


(pressrelations) -
Alle Landwirte, die in Thüringen eine Direktzahlung beantragen wollen, müssen ab diesem Jahr eine beihilfefähige Fläche von mindestens einem Hektar landwirtschaftlicher Fläche bewirtschaften und mit dem Sammelantrag zum 17.05. mindestens einen ganzen Zahlungsanspruch zur Aktivierung mit Fläche beantragen. Gleiches gilt auch für die gekoppelten Direktzahlungen wie z.B. Eiweißpflanzen.

Landwirte als Inhaber von nur einem Bruchteil eines normalen ganzen Zahlungsanspruches sollten deshalb Bruchteile zum Auffüllen auf einen ganzen Zahlungsanspruch mit dazugehöriger Fläche pachten bzw. durch Kauf dauerhaft erwerben. Die befristete bzw. dauerhafte Übertragung soll in der zentralen InVeKoS-Datenbank (ZID) spätestens bis zum letzten Tag der Einreichung des Sammelantrages vollzogen sein. Andernfalls können im Jahr 2010 die örtlich zuständigen Landwirtschaftsämter keine Betriebsprämie bzw. gekoppelte Zahlungen bewilligen und auszahlen.
Landwirte als Inhaber von besonderen Zahlungsansprüchen, die nicht mit Fläche, sondern durch das Halten von Rindern, Schafen oder Ziegen als landwirtschaftliche Tätigkeit aktiviert werden, sind von der Mindestbetriebsgröße nicht betroffen. Hier gilt weiterhin die 100-Euro-Grenze.

Anfragen beantworten die zuständigen Landwirtschaftsämter:
www.thueringen.de/de/thueringenagrar/lwa/


Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle(at)tmlfun.thueringen.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ohne Deutschtest keine Einreise von Ehepartnern: Rotes Kreuz wünscht Härtefallklausel Umfrage: Israelis weiterhin skeptisch gegenüber USA
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183700
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mindestbetriebsgröße für Betriebsprämie und gekoppelte Direktzahlungen im Jahr 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.