InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Potenzial nutzen, Mitarbeiter inspirieren: Der Schlüssel zur Innovation

ID: 1832101


(IINews) - München, 21. Juli 2020 – Pegasystems hat Carsten Rust zum Senior Digital Transformation Director EMEA ernannt. Damit geht der führende Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations einen völlig neuen Weg, um bei Unternehmen Innovation voranzutreiben.

Carsten Rust, 50, hat immer wieder festgestellt, dass Unternehmen nicht bewusst ist, welches Potenzial sie besitzen und es so auch nicht voll ausschöpfen können: Mitarbeiter, Know-how, Technologie, potentielle Märkte und Partner werden von ihnen oft nur oberflächlich berücksichtigt. „Das eigene Potenzial zu kennen ist aber die Grundvoraussetzung für Innovation und Transformation“, betont Rust. In seinen 14 Jahren bei Pegasystems hat er zudem die Erfahrung gemacht, dass Führungskräfte viel zu sehr im Tagesgeschäft verhaftet sind – trotz ihrer expliziten Aufgabe, sich auf strategische Belange zu konzentrieren. Wahres Innovationsmanagement bleibt damit aber viel zu oft auf der Strecke: „Führungskräfte müssen in der Lage sein, vorhandene Potenziale zu erkennen und besser zu nutzen. Das beginnt bei den eigenen Mitarbeitern. Hinzu kommt ein gesundes Maß an Inspiration von außen“, unterstreicht Rust, „nur so kann die notwendige Innovation für eine Transformation entstehen“.

Auf der Grundlage dieser langjährigen Erfahrung hat Rust zusammen mit seinem Arbeitgeber den neuen Bereich geschaffen, dem er nun vorsteht. In seiner neuen Position als Senior Digital Transformation Director EMEA wird er sich darauf fokussieren, Vorstände und Führungskräfte zu beraten und sie für die Notwendigkeit von Innovation und Veränderung zu sensibilisieren. Ein immer härteres Wettbewerbsumfeld, aber auch die steigenden Anforderungen des Marktes diktieren geradezu die Notwendigkeit eines radikalen Transformationsprozesses in Unternehmen: „Ohne das aktive Eingreifen und Gestalten der Führungskräfte wird das aber kaum gelingen“, weiß Rust. Sein Ziel ist, Senior Manager mit Coaching und entsprechende Workshops zu unterstützen, die Rolle des Creative Leader zu übernehmen, Transformation anzustoßen und den Geist für Innovation zu schaffen. Mitarbeiter dafür zu inspirieren, ist dabei eine zentrale Aufgabe.





„Innovation, die für die Digitale Transformation notwendig ist, sollte kein Innovationstheater sein, das man zusammen mit eingekauften Beratern ein bisschen in der Garage betreibt: dieser Weg, den viele gehen, ist zum Scheitern verurteilt“, erklärt Rust. „Die wirkliche Veränderung entsteht dann, wenn Führungskräfte Transformation und Innovation aktiv begleiten.“ Pegasystems habe zahlreiche Unternehmen mit dem Aufbau „explorativen Innovationsdenkens“ in die Lage versetzt, in kürzester Zeit neue innovative Lösungen zu entwickeln, die den Kundenutzen in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig wirtschaftliche Mehrwerte generieren.

Mit dieser neuen Beratungsleistung zielt Pegasystems darauf, als Transformator für Unternehmen wahrgenommen zu werden. „Diese dedizierte Rolle sehen wir bei anderen Marktteilnehmern nicht, die viel zu sehr auf operative Veränderungen fokussieren. Das ist nett, schafft aber keinen wahren Vorsprung“, so Rust.


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.brandmacher.de/presseinformationen/2 abgerufen werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Pegasystems

Pegasystems (NASDAQ: PEGA) ist führender Anbieter von Kundenbindungs-Software für Vertrieb, Marketing, Service und Operations. Die Pega-Lösungen in den Bereichen CRM und Intelligent Automation beinhalten Artificial-Intelligence-Technologie und Roboterautomatisierung für ein optimiertes Kundenerlebnis – kanalübergreifend und in Echtzeit. Zu den Kunden von Pegasystems zählen einige der größten und innovativsten Unternehmen der Welt. Pega-Anwendungen sind On-Premise oder in der Cloud verfügbar und werden auf der einheitlichen Pega Platform (TM) entwickelt. Weitere Informationen sind unter www.pega.com/de verfügbar.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner

Natascha Hass
BRANDmacher GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Telefon: 089-4566639-13
natascha.hass(at)brandmacher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Attivo Networks und FireEye ermöglichen netzwerkinterne Bedrohungserkennung und automatisierte Reaktion
HanseCom verzeichnet Boom für digitales Ticketing
Bereitgestellt von Benutzer: BRANDmacher
Datum: 21.07.2020 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832101
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Hass
Stadt:

München


Telefon: 089-4566639-13

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Potenzial nutzen, Mitarbeiter inspirieren: Der Schlüssel zur Innovation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pegasystems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pegasystems



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 264


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.