InternetIntelligenz 2.0 - Exotische Tiere: "Sicherheit hat Vorrang

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Exotische Tiere: "Sicherheit hat Vorrang

ID: 183025

Exotische Tiere: "Sicherheit hat Vorrang"


(pressrelations) - Zur Diskussion über die Haltung exotischer Tiere erklärt Umweltminister Eckhard Uhlenberg:

"Die Haltung von exotischen Tieren nimmt in Nordrhein-Westfalen wie in den anderen Bundesländern seit Jahren zu. Darunter sind auch zahlreiche gefährliche Arten: Giftschlangen, Würgeschlangen, Giftspinnen, Skorpione, Giftfrösche, giftige Fische, Raubkatzen, Schnappschildkröten und weitere.
Diese Entwicklung halte ich für bedenklich. Ich weiß zwar, dass viele Tierhalter verantwortungsbewusst und sachkundig mit den Tieren umgehen. Ich habe allerdings auch Verständnis für die Besorgnis und das Unbehagen vieler Menschen, wenn in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft solche Tiere gehalten werden.
Auch wenn in dem aktuellen spektakulären Fall in Mülheim zum Glück bisher keine Personen zu Schaden gekommen sind, halte ich es für nicht hinnehmbar, wenn ein 19-Jähriger ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen in seiner Dachgeschosswohnung eine giftige Kobraschlange hält.
Angesichts der bundesweiten Entwicklung beim Handel und bei der Haltung gefährlicher, exotischer Tiere sehe ich politischen und gesellschaftlichen Handlungsbedarf. Wegen der Komplexität der Materie ist allerdings eine gründliche Prüfung aller Optionen erforderlich. Sie reichen vom einfachen Sachkundenachweis bis hin zum gänzlichen Verbot. Regelungen sind nur sinnvoll, wenn ihre Einhaltung wirksam kontrolliert werden kann. In der Lösung dieses Problems sehe ich eine besondere Herausforderung. Es ist nicht allein mit dem Erlass von Gesetzen und Verordnungen getan, sie müssen auch durchsetzbar sein. Ich habe mein Haus angewiesen, in Kooperation mit dem für Gefahrenabwehr zuständigen Landesministerium, alle Optionen zur Verbesserung der Situation zu prüfen.
Da alle Bundesländer von der Problematik betroffen sind, werde ich das Thema noch im April mit meinen Kollegen auf der Agrarministerkonferenz beraten."


Ministerium für Umwelt und Naturschutz,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz




des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Tel. 0211/4566-0
Fax 0211/4566-388
E-Mail: poststelle(at)munlv.nrw.de
Ust.-ID: DE 119-358-506

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes SLS AMG und E-Klasse Cabriolet stehen am Start Sprachzertifikate Türkisch für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2010 - 01:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183025
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Exotische Tiere: "Sicherheit hat Vorrang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium fuer Umwelt und Naturschutz NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium fuer Umwelt und Naturschutz NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 248


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.