InternetIntelligenz 2.0 - Sicherheitsdienstleister haben sich auf Mindestlohn geeinigt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sicherheitsdienstleister haben sich auf Mindestlohn geeinigt

ID: 183004

Sicherheitsdienstleister haben sich auf Mindestlohn geeinigt


(pressrelations) -
Lohndumping und Lohndrückerei passen nicht zu einer sozialen Marktwirtschaft

Anlässlich der Einigung der Tarifpartner für einen Mindestlohn für Sicherheitsdienstleister erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß MdB:

Die Tarifpartner der Sicherheitsdienstleister haben eine Lohnuntergrenze von 7,50 Euro bis spätestens Januar 2013 in allen Tarifgebieten festgeschrieben. Höhere landestarifliche Regelungen bleiben weiterhin gültig. Den höchsten Mindestlohn gibt es in Baden-Württemberg. Er soll stufenweise von 8,46 Euro bis auf 8,90 Euro ab Anfang 2013 steigen. Die Einigung ist ein weiteres Beispiel dafür, dass der eingeschlagene Weg für branchenbezogene Mindestlöhne über das Arbeitnehmerentsendegesetz funktioniert und Arbeitgeber und Gewerkschaften es besser verstehen, einen Mindestlohn festzusetzen als jede staatliche Behörde. Die Beschäftigten der Wach- und Sicherheitsdienstleister können sich nun einer angemessenen Bezahlung sicher sein. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben den Anspruch auf eine angemessene Entlohnung ihrer Arbeitsleistung. Lohndumping und Lohndrückerei passen nicht zu einer sozialen Marktwirtschaft. Das Prinzip einer sozialen Marktwirtschaft und Prinzip einer sozialen Politik muss sein: Gerechter Lohn für gute Arbeit. Vom Mindestlohn profitieren diejenigen Unternehmen, die gute Arbeitsbedingungen bieten und tarifliche Löhne bezahlen. Künftig wird sich gerade diese Unternehmenspolitik bei Ausschreibungen nicht mehr negativ auswirken. Die Sicherheitsdienstleister waren 2009 mit fünf weiteren Branchen in das Arbeitnehmerentsendegesetz aufgenommen worden. Nach dem Übereinkommen der Tarifparteien kann davon ausgegangen werden, dass nach der Einigung der Koalition der Branchenmindestlohn per Rechtsverordnung durch Bundesministerin Ursula von der Leyen in Kraft gesetzt werden wird.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin




mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gas-Urteil als Motor für Wettbewerb und Transparenz Arbeitnehmerdatenschutz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2010 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183004
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicherheitsdienstleister haben sich auf Mindestlohn geeinigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 215


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.