InternetIntelligenz 2.0 - ZDF-Magazin 'sonntags' mit Sondersendung zum Thema 'Sexueller Missbrauch und die Kris

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Magazin 'sonntags' mit Sondersendung zum Thema 'Sexueller Missbrauch und die Krise der katholisc

ID: 182628

ZDF-Magazin "sonntags" mit Sondersendung zum Thema "Sexueller Missbrauch und die Krise der katholischen Kirche"


(pressrelations) -
Aus aktuellem Anlass sendet das ZDF-Magazin "sonntags" am 21. März 2010, 9.00 Uhr, eine monothematische Sondersendung zum Thema "Sexueller Missbrauch und die Krise der katholischen Kirche".

In dem 30-minütigen Magazin wird es unter anderem um den Hirtenbrief Papst Benedikts XVI. an die irischen Bischöfe gehen, der heute unterzeichnet und am Samstag veröffentlicht wird.

Der Beitrag "Missbrauch in Irland" kommt aktuell aus dem ZDF-Studio London und fragt nach den ersten Reaktionen der irischen Katholiken - darunter auch Opfer - auf das Schreiben des Papstes. Die Kirche in Irland ist schwer erschüttert durch einen Untersuchungsbericht der britischen Regierung, nach dem in Irland durch katholische Würdenträger jahrzehntelang 14 500 Minderjährige missbraucht und vergewaltigt wurden. Aktualität gewann das Thema erneut diese Woche, als bekannt wurde, dass der oberste irische Bischof, Sean Brady, im Jahr 1975 als Sekretär mitgeholfen hatte, zwei Missbrauchsopfern Schweigegelübde abzunehmen.

"Null Toleranz" will das Bistum Rottenburg-Stuttgart künftig im Umgang mit dem sexuellem Missbrauch walten lassen. Das gab die zuständige Kommission gestern auf einer Pressekonferenz bekannt. "sonntags" fragt nach, was das konkret bedeutet.

Auch die Reaktionen an der Basis sind Thema. Was erwarten die deutschen Katholiken jetzt von ihrer Kirche? Zu Wort kommen Gläubige, die sich in ihrer Gemeinde engagieren, verunsicherte Priester und Professor Hans Küng, der ein Zeichen von Papst Benedikt erwartet.

Was wir in diesen Tagen in Deutschland erleben, ähnelt dem Szenario, das 2002 in Amerika zu beobachten war: Immer neue Missbrauchsfälle, ein riesiger Vertrauensverlust, die Erklärung der Kirche, alles aufklären zu wollen. Heute scheint es, als sei die Kirche in den USA gestärkt aus der Krise hervorgegangen. Dazu Kardinal Walter Kasper, Präsident des päpstlichen Ökumenerats, gegenüber "sonntags": "In Boston, wo die Epikrise damals war, haben sie jetzt doppelt so viele Priesterkandidaten. Da wächst es wieder, man kann das Vertrauen zurückgewinnen, man darf den Mut nicht sinken lassen." Was also kann die deutsche Kirche aus dem Missbrauchsskandal in den USA vor acht Jahren lernen?





Und schließlich geht es um die Frage, mit welchen Strategien sich Seelsorger und andere Autoritätspersonen das Vertrauen ihrer Opfer erschleichen. Experten gehen davon aus, dass Menschen mit pädophiler Veranlagung mit kalkulierten Strategien in den pädagogischen und seelsorgerischen Bereich gehen - und das System sie auch schützt. "sonntags" fragt auch, welche Langzeitfolgen dieser Vertrauensbruch für die Opfer hat und wie man Kinder schützen kann.

Im Studio kommentiert Michaela Pilters, Leiterin der ZDF-Redaktion Kirche und Leben kath., unter anderem den Hirtenbrief des Papstes und ordnet die Haltung der deutschen Kirche ein. Die Moderation hat Alexandra Vacano.

Mainz, 19. März 2010
ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Naturfilmer Dirk Steffens bei Dreharbeiten verletzt Wie aus einem Traum Ernüchterung wird: ZDF-Dokumentation über ein Jahr Freiwilligen-Dienst in Südafr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182628
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Magazin 'sonntags' mit Sondersendung zum Thema 'Sexueller Missbrauch und die Krise der katholisc"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 29/25 ...

Woche 29/25Mi., 16.7.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 sportstudio live (VPS 20.14/HD/AD/Dd 5.1/UT)UEFA Frauen-EM 2025aus Mainz mit Sven Voss und Kathrin Lehmann21.00 sportstudio live (fub/HD/AD/Dd 5.1/UT)UEFA F ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 28/25 ...

Woche 28/25Fr., 11.7.Bitte Programmänderung ab 19.00 Uhr beachten:19.00 heute19.19 Wetter (VPS 19.20)19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)Koalitionskrise– Eklat bei VerfassungsrichterwahlModeration: Shakuntala Banerjee19.40 Betty ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.