InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Transparenz und Nachvollziehbarkeit - auch im virtuellen Verkostungsraum

ID: 1823909

Der 12. internationale bioweinpreis lädt zur Herbstausgabe 2020 / PAR®-Jury verkostet vom 16. bis 18. Oktober 2020

(LifePR) - im Mai, dank der Erfahrung der PAR® Certified Master VerkosterInnen und der etablierten digitalen Infrastruktur, in gewohnter Qualität meisterten. Zur Verkostung zugelassen sind biozertifizierte Weiß-, Rot- und Rosé-Weine, Dessert- und Süßweine sowie Schaumwein, Perlwein und Besonderheiten. Die Anmeldefrist endet am 25. September 2020.
Wie alle Prämierungen der WINE System AG wird die Online-Verkostung*) im Herbst 2020 nach dem sensorischen Prüfsystem PAR®, kurz für Produkt ? Analyse ? Ranking, durchgeführt. Die analytische und dokumentarische Herangehensweise ermöglicht es dem Verkoster-Team, der Diversität eines solchen Wettbewerbs, differenziert und objektiv zu begegnen. So erhält jeder eingereichte Wein eine nachvollziehbare Dokumentation seiner sensorischen und önologischen Eigenschaften, die immer in Bezug auf Herkunft, Klima und Machart bewertet werden.
Ein weiterer Vorteil: All jene internationalen WinzerInnen, die aufgrund von logistischen Schwierigkeiten durch die Corona-Maßnahmen im Mai nicht teilnehmen konnten, erhalten im Oktober eine weitere Chance.
Um den ErzeugerInnen mehr Flexibilität hinsichtlich Reife und Entwicklungspotential ihrer eingereichten Weine zu ermöglichen, ist der internationale bioweinpreis 2020 erstmals in je eine Frühjahrs- und Herbstverkostung unterteilt. Ein weiterer Grund für die Maßnahme ist die Qualitätssicherung, da die PAR®-Methode einen konstant hohen, zeitlichen wie personellen Standard voraussetzt, der sich mit allzu hohen Teilnehmerzahlen nicht verträgt. So können Erzeuger, wie auch Fachhändler und Verbraucher nicht nur mit einer nie dagewesenen Bandbreite im internationalen Ranking rechnen; sie dürfen sich auch weiterhin auf die Qualität und Objektivität der Ergebnisse verlassen.
Neben der Aufmerksamkeit, die der Wettbewerb mit sich bringt, schätzen viele Erzeuger die aufschlussreichen Analysen, die der PAR®-Bewertung zugrunde liegen. Sie zeigen genau, welche Kriterien zum jeweiligen Ergebnis geführt haben und dienen als wertvolles Instrument im Qualitätsmanagement.




Alle weiteren Informationen sowie die Ergebnisse der Frühjahrsverkostung und die Anmeldung zur Herbstverkostung gibt es unter www.bioweinpreis.de.
Ergänzende Informationen
*) Für die Online-Verkostung zum internationalen bioweinpreis 2020 werden den Verkostern alle eingereichten Weine nach klimatischen, stilistischen und analytischen Parametern thematisch zugeordnet, anonymisiert und nummeriert, bevor sie vor Ort entpackt und den Juroren in festgelegter Reihenfolge präsentiert werden. Auch für die VerkosterInnen eine neue Situation, die in der Frühjahrsausgabe, dank definierter Verkostungsstandards, dennoch die hohe Reproduktion der PAR® Ergebnisse erreichten.
Hintergrundinformation:
Die Bewertung nach PAR®: Dank der Transparenz des international anerkannten sensorischen Prüfsystems PAR erhält jeder eingereichte Biowein eine nachvollziehbare und objektive Dokumentation seiner sensorischen und önologischen Eigenschaften, die immer in Bezug auf die jeweilige Originalität, Herkunft und Machart bewertet wird. Das PAR® Training ermöglicht es der qualifizierten Jury aus ?PAR® Certified Mastern? meist Önologen, IHK geprüften Sommeliers und entsprechend qualifizierten Weinfachleuten,  jeden Wein neutral zu bewerten und persönliche Präferenzen oder vorgefertigte Meinungen bezüglich des ?guten Geschmacks? von der Bewertung auszuschließen. Im Kontext moderner Önologie erfahren neue, internationale Weinstile ebenso ihre Würdigung und Akzeptanz, wie traditionell erzeugte Weine. Neben der Aufmerksamkeit, die der Weinpreis mit sich bringt, schätzen viele Erzeuger die aufschlussreichen Analysen, die der PAR®-Bewertung zugrunde liegen. Sie zeigen genau, welche Kriterien zum jeweiligen Ergebnis geführt haben und liefern wertvolle Informationen für das Qualitätsmanagement der Weine  Das System garantiert eine objektive Bewertung im PAR® 100-Punkte-Schema, die auf einer nachvollziehbaren Dokumentation beruht. www.par-system.de

Die WINE System AG, gegründet 1999, ist mit einer umfassenden und informativen Weindatenbank Basis für das von Martin Darting entwickelte Bewertungssystem PAR und kompetenter Partner für Winzer, Händler sowie Fachpublikum im Bereich Wein und Sensorik. Seit 2019 finden unter der Leitung der Vorstände Martin Darting und Brigitte Wüstinger namhafte Wettbewerbe für sensorisch erfassbare Produkte, wie Wein, Brot, Olivenöl, Käse etc. wie der internationale Bioweinpreis, den PAR Wine Award International, der Demeter Brotpreis und viele kleinere Wetteberwerbe statt. Die Datenbank mit über 40.000 Weinen wird in der Fachwelt als umfassendes Informationsportal geschätzt und dient in vielen Bereichen als wichtiges Handwerkszeug. www.winesystem.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WINE System AG, gegründet 1999, ist mit einer umfassenden und informativen Weindatenbank Basis für das von Martin Darting entwickelte Bewertungssystem PAR und kompetenter Partner für Winzer, Händler sowie Fachpublikum im Bereich Wein und Sensorik. Seit 2019 finden unter der Leitung der Vorstände Martin Darting und Brigitte Wüstinger namhafte Wettbewerbe für sensorisch erfassbare Produkte, wie Wein, Brot, Olivenöl, Käse etc. wie der internationale Bioweinpreis, den PAR Wine Award International, der Demeter Brotpreis und viele kleinere Wetteberwerbe statt. Die Datenbank mit über 40.000 Weinen wird in der Fachwelt als umfassendes Informationsportal geschätzt und dient in vielen Bereichen als wichtiges Handwerkszeug. www.winesystem.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FSGG veranstaltete erstmals in der Firmengeschichte digitalen Live-Kochkurs – Kochschule verwandelte sich in kulinarische Streaming Area 
Votum macht den Weg frei zum Verkauf der PETCYCLE GmbH an die GDB
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.06.2020 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823909
Anzahl Zeichen: 5516

Kontakt-Informationen:
Stadt:

.06.2020 (lifePR) - Nach einer erfolgreichen Frühjahrsausgabe im Mai 2020 hat die WINE System AG jet



Kategorie:

Hotel & Gaststätten



Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Transparenz und Nachvollziehbarkeit - auch im virtuellen Verkostungsraum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WINE System AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WINE System AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 184


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.