FELIX WEINOLD: serendipity
Die GALERIE NOAH im Glaspalast Augsburg zeigt vom 02.04. - 12.05.2010 Übermalungen und Fotoarbeiten aus den Jahren 2008 – 2010 von Felix Weinold.

(IINews) - Vernissage:Donnerstag, 01.04.2010: 19:30 – 21:00 Uhr
Es spricht Dr. Thomas Elsen, Leiter des H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast.
Der Künstler ist anwesend.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Seit 1996 bezieht Weinold die Fotografie als malerisches Element immer stärker in sein künstlerisches Schaffen mit ein. Die wechselseitige Beeinflussung der digital bearbeiteten Fotografie und der Malerei, die formale und inhaltliche Elemente gegenseitig austauschen, durchziehen wie ein roter Faden sein Werk.
Als Basis für die neuen Werke dienen alte Postkarten. In einem Prozess der Aneignung lässt Weinold ein fremdes Bild den Filter seiner Wahrnehmung durchlaufen, um es mit geradezu bildhauerischen Mitteln, dem Hinzufügen und Wegnehmen, allmählich in sein eigenes Bild umzuwandeln. „Es sind gerade die vielen Bilder im Bild in Serendipity, die die hier kreierte fiktive Realität zur realen Fiktion machen.“ (Thomas Elsen)
Mit dem Begriff Serendipity – so der Ausstellungstitel – ist die zufällig gemachte Beobachtung gemeint, die man ursprünglich nicht gesucht hat, und aus welcher folglich eine neue, überraschende Entdeckung entspringt. Wer nach einer visuellen Übersetzung des Wortes sucht, wird sie in Felix Weinolds Werken finden.
Vita
1960 geboren in Augsburg
1982 - 1988 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München
Lebt und arbeitet in Augsburg
Werke in öffentlichen Sammlungen/ Ankäufe u.a.:
Bayerische Staatsgemäldesammlungen/ München.
Biblioteca Nacional/ Madrid.
Druckgrafische Sammlung des Kunsthistorischen Instituts/ München.
Kunstsammlungen und Museen/Augsburg.
Sammlung Würth/ Künzelsau.
Sammlung Gunzenhauser/ Chemnitz.
Karl-Blossfeldt-Stiftung/ Köln.
Sammlung Deutsche Bank/ Frankfurt.
Kreditanstalt für Wiederaufbau.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GALERIE NOAH besteht seit 2002 und befindet sich im Glaspalast, einem Industriedenkmal von 1909/10 inmitten des "Textilviertels" in Augsburg.
Ausstellungsschwerpunkte sind die zeitgenössische Kunst der Bereiche Malerei und Skulptur (z.B.: große Werkschauen von Jörg Immendorff, Hermann Nitsch, Max Kaminski, Günther Förg, Bernhard Heisig, Arnulf Rainer, Markus Lüpertz, Hermann Albert, Markus Oehlen, Elvira Bach, Georg Baselitz, Per Kirkeby, Helge Leiberg, Stefan Szczesny, Alain Clément und K. H. Hödicke) sowie die Förderung regionaler Künstler (z.B.: Felix Weinold, Raimund Göbner, Günther Baumann).
Die Galerie beeindruckt durch die Großzügigkeit und Helligkeit der Räume und lässt die Kunst durch den Kontrast mit dem historischen Bauwerk in einem einzigartigen Licht erscheinen. Ein von Tageslicht durchfluteter Industriebau bietet ideale Bedingungen für die Ausstellung von zeitgenössischer Kunst.
Messeteilnahmen:Art Moscow 2007/ art Karlsruhe 2008/ Art Cologne 2008/ art Karlsruhe 2009
Wir beraten Sie qualifiziert und bieten Ihnen jedmögliche Hilfe beim Erwerb des richtigen Kunstwerkes an.
Unser oberstes Ziel ist es, alle unsere Kunden zufrieden zu stellen.
Öffnungszeiten:
Di – Do 11 - 15 Uhr
Fr, Sa, So u. Feiertage 11 - 18 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Galerie Noah
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Tel.: 0821 8151163
www.galerienoah.com
eva.wiest(at)galerienoah.com
Galerie Noah
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Tel.: 0821 8151163
www.galerienoah.com
eva.wiest(at)galerienoah.com
Datum: 22.03.2010 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181799
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva WIest
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821 8151163
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 919 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"FELIX WEINOLD: serendipity"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GALERIE NOAH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).