Wer zahlt, wenn der neue Alte streikt
ID: 181756
Wer zahlt, wenn der neue Alte streikt
(pressrelations) -
- Verschleiß oder Mangel
- ADAC zu Fragen der Sachmängelhaftung beim Gebrauchtwagenkauf
Nach Ansicht des ADAC sind Defekte am Auto ? in Abhängigkeit von Alter und Laufleistung ? nicht üblich, sondern die Ausnahme. Das Auswerten externer und interner Statistiken führt zu der Erkenntnis, dass bei einem Fahrzeug bis zu einem Alter von zehn Jahren und einer Laufleistung von 150 000 Kilometern der übliche Zustand grundsätzlich "funktionsfähig" ist.
Ausnahmen stellen lediglich Verschleißteile dar. Dazu gehören die gesamte Abgasanlage, sofern sie nicht vom Hersteller auf Fahrzeuglebenszeit ausgelegt wurde, Glühkerzen/Glühstifte, die Kupplung, Bremsscheiben inkl. der Beläge/Klötze, Batterien, Reifen, Lampen und die Scheibenwischer. Daneben gibt es aber auch noch Bauteile (Filter, Zahnriemen, Zündkerzen) für die vom Hersteller ein definiertes Wechselintervall vorgeschrieben ist. Hier darf der Gebrauchtwagenkäufer erwarten, dass die vom Hersteller angegebene Laufleistung erreicht wird.
Die Sachmängelhaftung gilt in der Regel nur beim Kauf von gewerblichen Anbietern. Privatverkäufer können sie vertraglich ausschließen. Der Mangel muss bereits beim Kauf vorgelegen haben. Innerhalb der ersten sechs Monate ab Übergabedatum gilt zugunsten des Verbrauchers die gesetzliche Vermutung, dass der Mangel schon zum Zeitpunkt der Übergabe vorgelegen hat. Nach Ablauf dieser sechs Monate trifft die Beweislast jedoch wieder den Käufer.
Rückfragen:
Maximilian Maurer
089/7676-2632
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.03.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181756
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wer zahlt, wenn der neue Alte streikt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).