InternetIntelligenz 2.0 - ZDF mit vier Nominierungen beim Deutschen Filmpreis 2010

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF mit vier Nominierungen beim Deutschen Filmpreis 2010

ID: 181323

ZDF mit vier Nominierungen beim Deutschen Filmpreis 2010


(pressrelations) -
Vier "Kleine Fernsehspiele" des ZDF sind für den Deutschen Filmpreis - die Lola - 2010 nominiert. Im Wettbewerb in der Kategorie "Beste Kamera" steht Reinhold Vorschneider für den Film "Der Räuber"; Ali N. Atkin bewirbt sich mit "Salami Aleikum" in der Kategorie "Beste Musik". In der Kategorie "Bester Darsteller - männliche Hauptrolle" konkurrieren Fabian Hinrichs für "Schwerkraft" und Devid Striesow für "So glücklich war ich noch nie".

Die Nominierungen wurden am 19. März 2010 in Berlin bekannt gegeben. Die Verleihung des Deutschen Filmpreises 2010 findet am Freitag, 23. April, in einer Gala im Berliner Friedrichstadtpalast statt.

"Der Räuber" erzählt die Geschichte des Marathon-Stars und Bankräubers Johann Rettenberger, der mit Freiheitsdrang und krimineller Energie eine Nation in Atem hält und schließlich für immer aus der Bahn geworfen wird. Der Film ist eine Produktion der Nicolaus Geyrhalter Filmproduktion und der Peter Heilrath Filmproduktion in Zusammenarbeit mit ZDF/ARTE (Anne Even) und in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Burkhard Althoff).

"Salami Aleikum" ist der Debütspielfilm des deutsch-persischen Regisseurs Ali Samadi Ahadi. Er erzählt die Geschichte des 30-jährigen Exil-Iraners Mohsen, der in einem entlegenen ostdeutschen Dorf strandet, dort die Frau seines Lebens kennen lernt und eine Reihe von Verwicklungen auslöst. "Salami Aleikum" ist eine Dreamer Joint Venture Produktion in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Christian Cloos).

"Schwerkraft" von Maximilian Erlenwein fokussiert die Wandlung eines scheinbar mitten im Leben stehenden Bankangestellten, der sich aus dem ungewollten Korsett seines Alltags befreit und zum Grenzgänger wird. Der Film ist eine Produktion von Frisbeefilms in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Lucas Schmidt) und der DFFB, in Zusammenarbeit mit ZDF/ARTE (Anne Even).

In "So glücklich war ich noch nie", einer Tragikomödie von Alexander Adolph über den schönen Schein, brillieren Nadja Uhl und Devid Striesow. "So glücklich war ich noch nie" ist eine Produktion von EIKON Media in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Lucas Schmidt) in Zusammenarbeit mit ARTE (Anne Even/Andreas Schreitmüller).





Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/deutscherfilmpreis2010

Mainz, 19. März 2010
ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SWR-Intendant erneuert Angebot an Printmedien Kölner Stars im Interview - neue Serie von Kinderportal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181323
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF mit vier Nominierungen beim Deutschen Filmpreis 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Auftakt zweimal"sportstudio UEFA Champions League"im ZDF ...

Dreieinhalb Monate nach dem UEFA Champions League Finale 2025 live im ZDF startet die Fußball-Königsklasse in die neue Saison – und die Highlights gibt es wieder mittwochs im ZDF. Zum Start der Ligaphase ist"sportstudio UEFA Champions League ...

ZDFinfo mit Doku-Zweiteilerüber Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler"Blutsbande– Clans in NRW"( ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25Mi., 17.9.Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten:9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT)GeneraldebatteReporterin: Andrea MaurerModeration: Patricia WiedemeyerIm Streaming: 17. September 2025, 09.00 Uhr bis 17. Septemb ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.