InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Boléro" aus dem Wohnzimmer: Klassik-Hit als kunstvolles Musikvideo

ID: 1809573

Essener Philharmoniker und Aalto Ballett Essen präsentieren außergewöhnliches Projekt


(LifePR) - man den Klassik-Hit noch nicht erlebt: Die Essener Philharmoniker und das Aalto Ballett Essen präsentieren das berühmte Orchesterstück jetzt gemeinsam als kunstvolles Musikvideo. Ein großes Orchester und dazu noch eine Ballett-Compagnie live auf der Bühne, das ist aktuell natürlich nicht möglich. Wie man trotzdem fast 90 Musiker plus Dirigent sowie nahezu 30 Tänzer zusammenbringen kann, zeigt nun dieses außergewöhnliche Projekt: Jeder einzelne Musiker hat die jeweilige Stimme mit seinem Instrument in Ton und Bild festgehalten, Chefdirigent Tomá¹ Netopil das passende Dirigat gefilmt und die Tänzer entsprechende Soli oder auch kurze Pas de deux aufgenommen. Das alles in den eigenen vier Wänden, im Garten oder teilweise auch im Foyer des Aalto-Theaters. Aufwändig zusammengeführt haben die insgesamt 115 Einzelvideos zwei Studenten des Fachbereichs ?Ton und Bild? der Hochschule Düsseldorf, Martin Zimny und Benedikt Fuchs. Keineswegs ein einfaches Unterfangen, schließlich soll das Video am Ende nicht nur gut aussehen, sondern die Musik auch sauber klingen. Entscheidend war daher eine detaillierte Planung vom ersten Ton bis zur fertigen Collage. Für die Basis sorgte der Solo-Schlagzeuger des Orchesters, Tomislav Talevski. Dessen Aufnahme mit dem für dieses Werk typischen durchgehenden Schlagrhythmus erhielten alle weiteren Musiker zur Orientierung. Und die Tänzer richteten sich wiederum nach der bereits abgemischten Orchestermusik. Am Ende steht ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk, dem man kaum anmerkt, dass ausschließlich virtuell zusammen musiziert und getanzt wurde. Zu sehen ist das Video ab sofort auf den YouTube-Kanälen der Essener Philharmoniker und des Aalto Ballett Essen sowie im Online-Programm ?TUP trotz(t) Corona? der Theater und Philharmonie Essen unter www.theater-essen.de.
Direkter Link zum YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=6zAxUoAB7zU&feature=emb_logo





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Von wegen früher war alles besser - gesellschaftskritische Einsichten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.04.2020 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809573
Anzahl Zeichen: 2106

Kontakt-Informationen:
Stadt:

.2020 (lifePR) - Maurice Ravels ?Boléro? kennt fast jeder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Boléro" aus dem Wohnzimmer: Klassik-Hit als kunstvolles Musikvideo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aalto Kinder- und Jugendchor lädt zum Vorsingen ein ...

Der Kinder- und Jugendchor des Essener Aalto-Theaters lädt am Donnerstag, 02. Oktober, um 17:00 Uhr zu einem offenen Vorsingen ein. Herzlich willkommen sind musikbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren, die Lust haben, ihre Sti ...

Evgeny Kissin zum Auftakt des Festivals„TIKWAH“ ...

Unter dem Titel „TIKWAH“ richtet die Philharmonie Essen gemeinsam mit der Alten Synagoge Essen vom 23. September 2025 bis zum 30. Mai 2026ein großes Festival jüdischer Musik aus. Zur hochkarätigen Eröffnung des Festivals ist der russische P ...

Philharmonie Essen widmet Carolin Widmann Künstlerporträt ...

Die Philharmonie Essen widmet der Geigerin Carolin Widmann in dieser Spielzeit ein eigenes Porträt mit insgesamt vier Konzerten. Zum Auftakt der Reihe ist die Künstlerin am Freitag, 12. September, um 19:00 Uhr gemeinsam mit ihrem Bruder, dem ...

Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.