InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

zu Debatte um Grundrente

ID: 1808577


(ots) - Um langjährigen Geringverdienern im Alter zu helfen, hat die Große Koalition sich auf die Einführung einer Grundrente verständigt. Eines vorweg: Der Kompromiss der Koalitionsparteien ist nicht perfekt. Dennoch ist die Grundrente sie ein klares Signal des Respekts für die Lebensleistung vieler Menschen. Für sie bedeutet die Grundrente auch schlicht bares Geld. Die Corona-Krise schüttelt unser Land und die Volkswirtschaft gerade kräftig durch. Da mag es naheliegend erscheinen, wenn in der Union jetzt Zeitplan und Finanzierung der Grundrente und, wenn man ehrlich ist, damit auch das gesamte Projekt infrage gestellt werden. Kein Zweifel, die Grundrente hat ihren Preis. Aber: Die betroffenen Menschen haben sie verdient. Wir dürfen die Lasten der Krise nicht zuerst bei denen abladen, die ohnehin wenig haben.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4569236
OTS: Mitteldeutsche Zeitung

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tagesspiegel exklusiv: Innenministerium befürchtet zu Verzicht auf Diätenerhöhung/Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2020 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808577
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"zu Debatte um Grundrente
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sachsen-Anhalts Feuerwehren erleben Jugend-Boom seit Corona ...

Immer mehr Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt engagieren sich in den Feuerwehren des Landes. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe) anhand neuer Zahlen aus dem Landesinnenministerium. Engagierten sich v ...

Kokain-Funde der Polizei in Sachsen-Anhalt auf neuem Hoch ...

Sachsen-Anhalts Polizei hat im laufenden Jahr bereits deutlich mehr Kokain beschlagnahmt als in den gesamten Jahren 2024, 2023 und 2022. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) anhand neuer Zahlen aus Sachsen-An ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.