InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jugendliche setzen bei der Ausbildungsplatzsuche auf Sicherheit und Tradition - und auf das Internet

ID: 180473


(IINews) - Siegburg. Wenn es um den Einstieg ins Berufsleben geht, steht bei Jugendlichen das Thema Sicherheit an erster Stelle. Deutsche Lehrstellensuchende bewerben sich mehrheitlich in traditionellen Berufsfeldern und orientieren sich weniger an aktuellen Trends oder einem coolen Image. Dies geht aus einer Umfrage unter 2500 Nutzern im Lehrstellenmarkt von meinestadt.de hervor. Ein weiteres Ergebnis: Fast alle jungen Menschen nutzen das Internet, um ihre Traum-Lehrstelle zu finden.

Mehr als die Hälfte der befragten Jugendlichen wünscht sich einen Ausbildungsplatz im kaufmännischen Bereich. Erst weit dahinter liegen Lehrstellen im sozialen Bereich (29,1 Prozent), im Handwerk (25,8 Prozent), in der Medienbranche (23,2 Prozent) und im medizinischen Umfeld (20,3 Prozent). Weniger gefragt sind Lehrstellen im Gastgewerbe (11,4 Prozent) und in der Landwirtschaft (8,6 Prozent). "Jugendliche suchen vorwiegend nach Ausbildungsberufen, die sie bereits kennen. Daneben gibt es aber auch viele neue Ausbildungen, speziell bei dualen Studiengängen", weiß Werner Wiersbinski, Bereichsleiter des Stellenmarkts von meinestadt.de. "Diese Ausbildungsberufe müssen Unternehmen aber auch bekannt machen." Derzeit kommt ein duales Studium nur für 13,7 Prozent der Lehrstellensuchenden in Frage.

Am besten erreichen Unternehmen ihre zukünftigen Auszubildenden über das Internet. Denn dort - so ein weiteres Ergebnis der Umfrage - suchen fast 97 Prozent der Jugendlichen nach einem Ausbildungsplatz. Eine Beratung der Bundesagentur für Arbeit nehmen 60 Prozent zusätzlich in Anspruch, und nur 54 Prozent nehmen bei ihrer Suche eine Tageszeitung zur Hand.

Bei der Wahl des Ausbildungsbetriebs ist für drei Viertel der befragten Jugendlichen ein angenehmes Betriebsklima entscheidend. 69,5 Prozent finden die Option auf eine Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung wichtig und 58 Prozent ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Weniger bedeutend ist die Höhe der Ausbildungsvergütung (31,3 Prozent), und nur 12 Prozent achten auf die Bekanntheit des Unternehmens. "Jugendliche wollen erst einmal sicher ins Berufsleben einsteigen, bevor sie an Karriere denken", erklärt Wiersbinski die Einstellung der Jugendlichen. "Darum sind kleine, mittelständische Firmen für sie genauso interessant wie große Unternehmen."





An der Umfrage haben insgesamt 2507 Jugendliche, größtenteils zwischen 14 und 21 Jahren, aus allen Bundesländern teilgenommen. 70 Prozent der Teilnehmer sind Schulabgänger mit einem Realschulabschluss.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Online-Lehrstellenmarkt unter http://www.meinestadt.de/deutschland/lehrstellen ist mit jährlich 200 Millionen Seitenaufrufen und 9 Millionen Besuchern eine der bevorzugten Internetadressen für Lehrstellensuchende. meinestadt.de bietet für alle deutschen Städte und Gemeinden einen eigenen lokalen Lehrstellenmarkt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

meinestadt.de
Thorsten Laumann
Am Turm 40
53721
Siegburg
thorsten.laumann(at)allesklar.com
02241 9253 908
http://www.meinestadt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Münchner Marketing Akademie stellt Teilnehmern im MBA Programm Tablet-PC zur Verfügung Online-Redakteure proben die Stadtreise-Redaktion
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.03.2010 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180473
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Laumann
Stadt:

Siegburg


Telefon: 02241 9253 908

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jugendliche setzen bei der Ausbildungsplatzsuche auf Sicherheit und Tradition - und auf das Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

meinestadt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von meinestadt.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.