InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rupprecht: Nationales Netzwerk bündelt Forschungsaktivitäten

ID: 1804147


(ots) - Bundesregierung stellt 150 Millionen Euro für Vernetzung im Kampf gegen Corona-Pandemie bereit

Am heutigen Donnerstag hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung erklärt, ein Nationales Netzwerk der Universitätsmedizin im Kampf gegen Covid-19 zu errichten. Dazu erklärt der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht:

"Wir müssen alles daransetzen, dass die Wissenschaft bestmöglich die Corona-Pandemie bekämpfen und die Menschen schützen kann. Wir brauchen eine Nationale Task Force, um die Prozesse zur Bewältigung der Pandemie so optimal wie möglich zu steuern und zu beschleunigen. Es kommt darauf an, dass schnell, qualitätsgesichert und schlagkräftig gehandelt wird. Daher ist die Errichtung eines Nationalen Netzwerkes der Universitätsmedizin im Kampf gegen Covid-19 absolut richtig. Die Forschungsaktivitäten der deutschen Universitätsmedizin werden dadurch gebündelt und können effektiver die Behandlung der Patienten unterstützen und Leid abwenden.

Das Nationale Netzwerk der Universitätsmedizin wird unter Koordinierung der Charité - Universitätsmedizin Berlin Maßnahmenpläne, Diagnostik- und Behandlungsstrategien möglichst aller deutschen Universitätskliniken zusammenführen und auswerten können. Die Universitätskliniken erfassen die Patientendaten systematisch und stellen diese in einer Datenbank der Wissenschaft zur Verfügung. Dadurch soll das Virus schneller und effektiver erforscht und Verbesserungen in der Patientenbehandlung erreicht werden. Die systematische Nutzung der Daten ist ein entscheidender Schlüssel zum Verständnis des Virus und bei der Entwicklung von Wirk- und Impfstoffen."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7846/4557415




OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Autodoc spendet 50.000 Euro zur Erforschung des Coronavirus (FOTO)
Bosch entwickelt COVID-19-(SARS-CoV-2-)Schnelltest für die Vivalytic-Plattform / Test liefert in unter 2,5 Stunden zuverlässige Ergebnisse am Point-of-Care (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2020 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804147
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Forschung & Entwicklung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rupprecht: Nationales Netzwerk bündelt Forschungsaktivitäten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werdenDer Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsitze ...

Mack:"Bauturbo"stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die VerwaltungenDer Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklärt d ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.