InternetIntelligenz 2.0 - Auf der NRWRadtour über die Autobahn rollen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf der NRWRadtour über die Autobahn rollen

ID: 180278

Auf der NRWRadtour über die Autobahn rollen


(pressrelations) -
Frechen (nrw-tn). Schloss Dyck in Jüchen, der Dicke Turm in Ratingen, Kloster Saarn in Mülheim und die A40 stehen bei der NRWRadtour als Stationen auf dem Programm. Vom 15. bis 18. Juli 2010 können Radler auf abwechslungsreichen Routen das Rheinland und das Ruhrgebiet erfahren. Die Tour startet in Bonn auf dem Münsterplatz und führt über Brühl bis nach Köln zum Sport- und Olympiamuseum. Die zweite Etappe verläuft über Pulheim-Brauweiler und Dormagen bis nach Neuss. Etappenziel des dritten Tages ist Krefeld mit Pausen in Jüchen und Willich. Am letzten Tag führt die Tour über Ratingen nach Mülheim. Auf dem Weg radeln die Teilnehmer über die A40, die als Zentrum des Projektes "Still-Leben Ruhrschnellweg"
der Kulturhauptstadt RUHR.2010 gesperrt wird. Veranstalter der NRWRadtour sind wie bei der Premiere im vergangenen Jahr die NRW-Stiftung und WestLotto.
Interessierte können entweder an der gesamten NRWRadtour über rund 240 Kilometer teilnehmen oder sich als Tagesgäste bei einzelnen Etappen, die jeweils 50 bis 70 Kilometer umfassen, anschließen. An den Pausenorten und Etappenzielen wird ein Programm mit Bühnenaufführungen und Live-Musik geboten. Die Startgebühr für Tagesgäste beträgt bei einer Anmeldung bis 5.
Juli 2010 fünf Euro pro Person, darin enthalten sind Betreuungsservice, medizinische Versorgung, Getränkestopps, Tagesgepäckservice sowie ein kleines Tourpackage. Dauergäste können wählen zwischen Übernachtungsmöglichkeiten in Turnhallen für 125 Euro oder im Hotel zum Preis von 225 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive Frühstück.
Für Rückfragen steht die Projektorganisation KOM3 mit dem NRWRadtour-Telefon unter der Nummer 0180/500 1595 (14 Cent pro Minute, aus Mobilfunknetzen eventuell abweichend) montags bis freitags von 10 Uhr bis
16 Uhr zur Verfügung. Anmeldungen werden ab sofort bei allen WestLotto-Annahmestellen oder im Netz entgegengenommen.
Internet: www.nrw-radtour.de






Pressekontakt:
KOM3, Jürgen Klotzbücher,
Telefon: 02234/697080, Fax: 02234/6970815, E-Mail: klotzbuecher(at)kom3.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaffee statt Sex Deutsche Bahn unterstützt Dresdner Dampfloktreffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180278
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf der NRWRadtour über die Autobahn rollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NRW Tourismus e.v.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.