InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Polizist von "Hells Angels"-Mitglied getötet

ID: 180193


(dts) - In der rheinland-pfälzischen Stadt Anhausen ist heute Morgen ein Beamter des Sondereinsatzkommandos (SEK) Rheinland-Pfalz bei einem Einsatz im Rocker-Milieu durch Schüsse getötet worden. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz mitteilte, wird die Tat einem Mitglied des Motorrad- und Rockerclubs "Hells Angels" zugeordnet, bei dem eine Wohnungsdurchsuchung durchgeführt wurde. Gegen den Mann und seine Bandenkollegen wird wegen Auseinandersetzungen im Rotlichtmilieu ermittelt. Weil es zuvor Hinweise gab, dass der 43-Jährige eine Schusswaffe besitzt, sollte das SEK die Wohnungsdurchsuchung durchführen. Während die Beamten von außen versuchten die Tür zu öffnen, schoss der Mann durch die Tür und traf einen der Beamten. Da die Kugel seitlich auftraf, konnte die Schutzweste den 42-jährigen Polizisten nicht retten. Der Beamte kam infolge von inneren Blutungen ums Leben. Die Staatsanwaltschaft kündigte an, Haftbefehl wegen Mordes zu beantragen. Der nicht vorbestrafte Rocker und seine Lebensgefährtin wurden festgenommen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft setzt zukünftig auf das Volumenlizenz-programm 'Select Plus' Box-Weltmeister Felix Sturm sieht Sport als Schlüssel zu besserer Integration
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 17.03.2010 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Anhausen


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 232


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.