InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Treffen der CDU-Fraktionsvorsitzenden mit Bundeskanzlerin Angela Merkel

ID: 180153

Bernhard Simon (CDU): Problemen der Städte und Gemeinden Gehör verschafft


(IINews) - Am vergangenen Freitag trafen sich die CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden und Fraktionsgeschäftsführer der großen Städte Deutschlands mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.
In diesem Gespräch stellte Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU Ratsfraktion, der Bundeskanzlerin eindringlich die dramatische Situation der Stadt Wuppertal dar. „Ich hatte den Eindruck, dass der Bundeskanzlerin die verheerende Finanzsituation der Städte und Gemeinden in ihrer Dimension nicht bewusst war“, stellt Bernhard Simon ein Ergebnis des Gespräches dar. Man habe in dem Gespräch den Problemen der Städte und Gemeinden Gehör verschaffen können.
In dem Dialog habe die Bundeskanzlerin Merkel zugesichert, dass der Bund sich bei der Frage der Kosten für die Unterkunft werde bewegen müssen, berichtet Bernhard Simon. Inwieweit diese Überzeugung der Bundeskanzlerin Auswirkungen auf die Ergebnisse der vom Bund eingesetzten Gemeindefinanzkommission habe, müsse abgewartet werden. „Fest steht, dass wir die strukturellen Probleme der Kommunen langfristig nur lösen werden, wenn alle an einem Strang ziehen", führt der Christdemokrat weiter aus.
„Nur wenn es gelänge, eine Gemeindefinanzreform umzusetzen, die unter anderem eine Verstetigung der Einnahmen der Kommunen sicherstelle und gleichzeitig den Bundesanteil an den Kosten der Unterkunft nach SGB II zu erhöhen, wäre der Bund seiner Verpflichtung gegenüber den Kommunen adäquat nachgekommen, so Bernhard Simon weiter.
Die Forderung gegenüber dem Land nach einem Entschuldungsfonds bliebe hiervon unberührt. „Erst wenn alle Säulen eines solchen Entschuldungskonzepts zum Tragen kommen, ist den Not leidenden Städten nachhaltig geholfen“, erneuert Bernhard Simon abschließend seinen Appell an das Land.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Sven Rischen
Geschäftsstelle
Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal
Tel: 0202 / 563-6818
Fax: 0202 / 563-5223
sven.rischen(at)cdu-fraktion-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Sven Rischen
Geschäftsstelle
Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal
Tel: 0202 / 563-6818
Fax: 0202 / 563-5223
sven.rischen(at)cdu-fraktion-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verschleierungstaktik der Regierung geht mit der Kommission weiter Erste notwendige Beschlüsse für die Zukunft Wuppertals gefasst
Bereitgestellt von Benutzer: CNocke
Datum: 17.03.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180153
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Rischen
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 02025636818

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Treffen der CDU-Fraktionsvorsitzenden mit Bundeskanzlerin Angela Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.