InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Putins Beitrag

ID: 1799354


(ots) - Wozu das Coronavirus gut sein kann. Jetzt hat es zu einem
Crash beim Ölpreis geführt. Deutsche Autofahrer können Diesel-Kraftstoff
demnächst vielleicht für weniger als einen Euro pro Liter tanken. Doch es geht
um viel mehr. Lange haben die Kontrahenten Saudi-Arabien und Russland an einem
Strang gezogen und mit Förderbeschränkungen den Ölpreis stabilisiert. Die Saudis
drosselten gar stärker, als sie mussten. Russland aber pumpte zuletzt mehr als
vereinbart auf den Weltmarkt - Präsident Putin braucht das Geld, um seinen
Großmachtambitionen nachzugehen. Nun reicht es den Saudis. Sie drohen, das
Angebot deutlich zu erhöhen, und haben damit den Preiscrash ausgelöst. Das zeigt
auch, wie fragil das Geschäft mit dem wichtigsten Rohstoff der Welt geworden
ist. Die Nachfrage wird in den nächsten Jahren kontinuierlich zurückgehen. Die
Autobranche stellt auf den E-Antrieb um. Auch für Russland bedeutet dies, dass
die Wirtschaft umgebaut werden muss. Ein Konzept Putins ist aber nicht bekannt.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4541831
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Man ist nur so lange fremd, bis man sich kennt - Griechische Arbeitsmigration im 20. Jahrhundert
Frühlingskonzert der Erzgebirgischen Philharmonie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2020 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1799354
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Putins Beitrag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Rechte Politik statt Rechtsstaat ...

(Bundesinnenminister) Dobrindt will die unbefristete Abschiebehaft für abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber ermöglichen. Es geht wohlgemerkt um Menschen, die nicht wegen einer Straftat hinter Gittern sitzen, sondern einzig und allein, weil ...

Ein Preis für die Demokratie ...

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Und dazu gehört diese: Donald Trump hat nicht den Friedensnobelpreis bekommen. Es reicht für diese Auszeichnung nun mal nicht, sich jeden zweiten Tag selbst zu empfehlen.(...) Ein Friedensplan für Gaza ist ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.