InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Coronavirus - Die infizierte Republik

ID: 1796662


(ots) - Es ist keine Hysterie, vorzusorgen und sich einen Vorrat an
Lebensmitteln anzulegen. Es muss ja nicht so kommen, doch im Falle eines
massiven Ausbruchs könnten, wie sich in Italien gezeigt hat, die
Supermarkt-Regale schnell leer sein. Es ist auch nicht übertrieben, sondern
vernünftig, sich nicht die Hand zu geben, in die Armbeuge zu niesen oder sich
öfter die Hände zu waschen. Zu behaupten, all das sei unnötig und hysterisch,
ist dagegen ebenso fahrlässig, wie Panik zu verbreiten.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122668/4532857
OTS: Straubinger Tagblatt

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Zweigstelle Berlin | ART Shop | Kunst online kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2020 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796662
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Straubing


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Coronavirus - Die infizierte Republik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schuldenpolitik: Verteilungskämpfe verteuern das Leben ...

Unter dem Deckmantel eines milliardenschweren Investitionspakets werden Haushaltslöcher über Umgehung der Schuldenbremse gestopft. Schulden sind aber der schlechteste Weg, Staatseinnahmen zu erhöhen. Verteilungskämpfe wurden in Deutschland immer ...

Bund und Länder regieren aneinander vorbei ...

Der Streitüber die geplanten Steuererleichterungen für Pendler und Gastronomie ist ein Musterbeispiel dafür, wie sehr Bund und Länder derzeit aneinander vorbeiregieren. Die Länder haben gute Gründe, sich gegen schwarz-rote Vorhaben zu sperren: ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.