InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fit für die Seniorenbetreuung mit TSSE

ID: 179632


(IINews) - Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) ­ so dürfen sich
jetzt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Trainingscenter
Senioren-Service-Express (kurz: TSSE) in Kiel nennen. In diesem Projekt der
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein wurden sie seit August vergangenen
Jahres umfassend für Aufgaben in der Seniorenbetreuung qualifiziert und
konnten nun ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Möglich wurde das Projekt
dank Förderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) durch das
Zukunftsprogramm Arbeit des Landes Schleswig-Holstein.

In enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Kiel
ermöglicht das Projekt TSSE Trainings, die den Weg für Arbeitsuchende zurück
in den Job ebnen. In der jetzt nach rund 300 Unterrichtsstunden
abgeschlossenen Weiterbildung stand alles rund um Betreuung ­ insbesondere
von Demenzerkrankten ­ und altersgerechte Ernährung im Mittelpunkt. Auf dem
Themenplan fanden sich neben Grundkenntnissen aus der Pflege,
Betreuungskonzepten und einem Erste-Hilfe-Training beispielsweise auch
typische Krankheitsbilder bei Demenzerkrankungen. Zusätzlich wurden die
Teilnehmenden auf die Begleitung Sterbender und den Umgang mit Trauer und Tod vorbereitet. Praktische Inhalte wie Hauswirtschaft, Ernährung und
Küchenpraxis rundeten die Qualifizierung ab.

In einem anschließenden Praktikum konnten die angehenden Seniorenbetreuer das Gelernte erproben und umsetzen. Durch diese zusätzliche Praxiseinheit qualifiziert das Training auch für eine Tätigkeit als Betreuungskraft nach SGB XI §87b. Damit können die frischgebackenen Fachkräfte in Pflegeeinrichtungen tätig werden oder sich mit Dienstleistungen für Senioren selbständig machen. Kontakt zu den erfolgreichen Absolventen, beispielsweise für eine Tätigkeit in der Seniorenbetreuung, stellen die Projektleiter der Wirtschaftsakademie her. Weitere Details sowie Informationen zum nächsten Durchgang von TSSE, der am 7. Juni startet, sind bei Wiebke Baumgarten unter Tel. (04 31) 30 16 ­ 163 und via E-Mail wiebke.baumgarten(at)wak-sh.de oder Wolfgang Sachau unter Tel. (04 31) 30 16 ­ 148 sowie per E-Mail wolfgang.sachau(at)wak-sh.de von der Wirtschaftsakademie zu erhalten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein im Kurzportrait:

Unternehmen leben vom Know-how ihrer Mitarbeiter. Die Vermittlung von Wissen für den Beruf ist Aufgabe und Auftrag der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Sie wurde 1967 gegründet und ist seit 2004 als Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH aufgestellt. Gesellschafter ist die Förderstiftung Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die alleinig von den Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, Kiel und Lübeck getragen wird. Als privates Dienstleistungsunternehmen mit Gemeinnützigkeitsstatus nimmt sie den Weiterbildungsauftrag der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein wahr.

Qualifizierte und individuelle Beratung an 22 Standorten im Unternehmensverbund durch kompetente Mitarbeiter sowie ein Trainingsangebot, das auf die aktuellen Anforderungen im Beruf zugeschnitten ist, stellen die Grundlage der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung dar. Erfahrene Dozenten und Trainer vermitteln Wissen aus der Praxis für die Praxis. Damit leistet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ihren Beitrag für neue Perspektiven im Berufsleben und den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen im Land zwischen den Meeren.

Als akademieeigene Einrichtungen tragen die Fachschule für Betriebswirtschaft und die Berufsakademie zur Führungskräfteentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Neben den klassischen Fort- und Weiterbildungsschwerpunkten für Unternehmer und Arbeitnehmer unterstützt die Wirtschaftsakademie auch Jugendliche oder Arbeitssuchende durch Schulungsangebote und hilft ihnen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Weitere Informationen unter www.wak-sh.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ratgeber führt kniggesicher durch den Geschäftsalltag Souveränitäts-Gipfel 2010 in Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: Wirtschaftsakademie
Datum: 16.03.2010 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179632
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Donat
Stadt:

Kiel


Telefon: (04 31) 30 16 - 137

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fit für die Seniorenbetreuung mit TSSE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.