InternetIntelligenz 2.0 - Ivor Bolton dirigiert Mozart und Bruckner

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ivor Bolton dirigiert Mozart und Bruckner

ID: 1794396

7. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am 27./28. Februar 2020, um 19:30 Uhr / Pianist Alexander Krichel interpretiert Mozarts Klavierkonzert A-Dur, KV 488 / Eröffnung der TUP-Festtage Kunst?


(LifePR) - ison Artist in Residence der Philharmonie Essen, leitet das 7. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am Donnerstag/Freitag, 27./28. Februar 2020, um 19:30 Uhr im Alfried Krupp Saal (19:30 Uhr ?Die Kunst des Hörens?, 20 Uhr Konzertbeginn). Das Konzert am Donnerstag ist gleichzeitig der Auftakt zu den TUP-Festtagen Kunst?, bei denen die fünf künstlerischen Sparten der Theater und Philharmonie Essen bis zum 8. März Höhepunkte ihres Programms präsentieren. Oberbürgermeister Thomas Kufen sowie die Intendanten Hein Mulders, Ben Van Cauwenbergh und Christian Tombeil werden die Festtage vor Beginn des Konzertes eröffnen. Auf dem Programm steht dann zunächst das Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur, KV 488 von Wolfgang Amadeus Mozart, interpretiert vom Pianisten Alexander Krichel. Anschließend kommt die vierte Sinfonie Es-Dur von Anton Bruckner, die so genannte ?Romantische?, zur Aufführung.
Ivor Bolton ist Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel, Künstlerischer Leiter des Teatro Real in Madrid, Chefdirigent des Dresdner Festspielorchesters und Ehrendirigent des Mozarteumorchesters Salzburg, mit dem er jährlich bei den Salzburger Festspielen sowie auf Tourneen auftritt und mit dem er bereits eine umfangreiche Diskografie inkl. einer Serie von Aufnahmen von Bruckners Sinfonien aufgebaut hat. Er erfreut sich einer engen Beziehung mit der Bayerischen Staatsoper München, wo er seit 1994 eine Reihe an Neuproduktionen geleitet hat, besonders Werke von Monteverdi, Händel und Mozart. Für seine herausragende Arbeit in München wurde ihm der renommierte Bayerische Theaterpreis verliehen. Im Rahmen seiner Residency an der Philharmonie Essen wird er noch mit einer Rossini-Operngala am 5. März sowie mit Beethovens ?Egmont?-Musik, unter anderem mit Ulrich Tukur als Sprecher, am 29. Mai zu Gast sein.
Karten (? 17,00 ? 41,00) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.theater-essen.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ohoven: Grundrente ist Sargnagel für Rentenversicherung - Bundesrat muss verfassungswidriges Gesetz stoppen
SPD-Europaabgeordnete Noichl: EU-Agrarpolitik braucht neues Konzept
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.02.2020 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1794396
Anzahl Zeichen: 2141

Kontakt-Informationen:
Stadt:

.2020 (lifePR) - Der britische Dirigent Ivor Bolton



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ivor Bolton dirigiert Mozart und Bruckner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Jazz Slam in der Philharmonie Essen ...

Die Philharmonie Essen sucht die besten Jazz-Slamer*innen: Mehrere Ensembles zeigen bei einem großen Jazz Slam am Mittwoch, 30. April 2025 um 20:00 Uhr, was sie können. Das Prinzip des „Poetry Slams“, bei dem verschiedene Künstler*innen mit s ...

Haydn, Mozart und Beethoven mit den Essener Philharmonikern ...

Haydn, Mozart, Beethoven: Die Essener Philharmoniker widmen sich den drei großen Wiener Klassikern in ihrem Sinfoniekonzert IX am 10./11. April 2025, um 19:30 Uhr (19:00 Uhr Konzerteinführung) in der Philharmonie Essen. Diente dem erst achtjà ...

Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 144


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.