InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehrjähriger Finanzrahmen - EU-Gelder für das Richtige ausgeben

ID: 1794056


(ots) - Das eigentliche Problem des Finanzrahmens der EU ist und
bleibt die unfaire Lastenverteilung. Deutschland mag zu Recht den größten
Brocken des Defizits, das durch den Brexit entstehen wird, tragen. Aber dann
muss klar sein, dass diese Leistung des deutschen Steuerzahlers durch
Mitverantwortung der Empfängerländer an anderer Stelle kompensiert wird. Das
Bild einer Gemeinschaft, in der die starken Länder sogar die Haushalte
derjenigen Familienmitglieder alimentieren, die sich bei jeder Gelegenheit aus
der Verantwortung stehlen und im Übrigen eifrig mit der Demontage von
demokratischen Grundwerten beschäftigt sind, darf keine Zukunft haben.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122668/4523950
OTS: Straubinger Tagblatt

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Werteunion sieht Kandidatur Röttgens kritisch
Röttgens Coup
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2020 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1794056
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Straubing


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehrjähriger Finanzrahmen - EU-Gelder für das Richtige ausgeben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Politik muss neue Lösungen erdenken und ergreifen ...

Stattdessen die immer gleichen Grabenkämpfe. Es wird weiter nur linear gedacht, Brüche mit bestehenden Lösungen, die aber nicht mehr tragen, gelten als zu riskant, weil das die Wähler an die politischen Ränder treibe. Genau diese Passivität abe ...

Verbote sind kein Konzept ...

Seit einer Weile wirdüber die Gefahren sozialer Medien für Kinder und Jugendliche debattiert. Viele Forderungen, etwa die nach plumpen Verboten, zeugen von Rat- und Fantasielosigkeit. Der Alltag Jugendlicher ist längst digitalisiert. Kontrollmecha ...

Es droht die Bildungskatastrophe ...

Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes müssen die Alarmglocken schrillen lassen. Jeder zehnte Lehrer ist 60 Jahre und älter, ein Viertel war im Schuljahr 2023/24 zwischen 50 und 59 Jahre alt. Erschwerend kommt hinzu, dass der Anteil der ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.